Falsches Butterbrot

Erstellt von Katerchen

Vom Aussehen her werden diese Kekse als Falsches Butterbrot bezeichnet. Dieses Rezept ist bestimmt ein Highlight auf dem Keksteller.

Falsches Butterbrot Foto User Katerchen

Bewertung: Ø 1,7 (3 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

70 g Butter
100 g Mehl
140 g Zucker
200 g Haselnüsse (gemahlen)
100 g Schokolade (gerieben)
1 Stk Ei
1 Prise Zimt
1 Prise Nelkenpulver
1 Stk Bio-Zitrone

Zutaten für die Glasur

20 g Pistazien
3 Stk Eidotter
10 EL Staubzucker

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Backpapier Frischhaltefolie

Zeit

60 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden, das Mehl, Zucker, Haselnüsse, Schokolade und das Ei zugeben. Eine Prise Zimt und Nelkenpulver reingeben. Die Zitrone abreiben und den Abrieb dazugeben.
  2. Alles zusammen rasch zu einem Teig verkneten. Drei Rollen formen, diese etwas oval drücken und in Frischhaltefolie einwickeln. Zirka 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  3. Den Backofen auf 180 Grad, Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. Die Teigrollen aus dem Kühlschrank nehmen und quer 4-5 Millimeter dicke Scheibchen abschneiden. Sie sollen die Form einer Brotscheibe haben. Auf zwei mit Backpapier belegte Backbleche legen und etwa 15-20 Minuten backen.
  5. Inzwischen die Pistazien aus der Schale nehmen und sehr fein hacken.
  6. Weiters die drei Eidotter verrühren und gesiebten Staubzucker unterrühren bis eine geschmeidige Creme entsteht.
  7. Die Kekse aus dem Ofen nehmen und jedes Stück mit der Creme wie ein Butterbrot bestreichen und mit Pistazien wie mit Schnittlauch bestreuen. An einem warmen Ort trocknen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
4.279
Fett
259,39 g
Eiweiß
75,16 g
Kohlenhydrate
413,20 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nussecken

NUSSECKEN

Wunderbar nussig schmecken die berühmten Nussecken. Das Rezept, das jeder kennt und liebt. Hier die Anleitung, die garantiert gelingt.

Husarenkrapfen

HUSARENKRAPFERL

Dieses Rezept ist etwas für Bäcker, bei denen es schnell gehen muss. Husarenkrapfen sind nicht aufwendig, aber gut.

Weihnachtskekse Grundteig

WEIHNACHTSKEKSE GRUNDTEIG

Dieser Weihnachtskekse Grundteig ist stets beliebt und ein ideales Rezept, wenn mit Kindern gebacken wird.

Spekulatius

SPEKULATIUS

Das Spekulatius Wintergebäck kommt aus Belgien und geht auf eine lange Geschichte zurück.

Schwarz-Weiß-Gebäck

SCHWARZ-WEISS-GEBÄCK

Ein tolles Schwarz-Weiß-Gebäck ist in der Weihnachtszeit sehr beliebt. Das Keks-Rezept mit Schachbrettmuster ist nebenbei auch ein toller Eyecatcher.

Oma´s Vanillekipferl

OMA´S VANILLEKIPFERL

Oma´s Vanillekipferl dürfen zu Weihnachten nicht fehlen. Hier das traditionelle Rezept aus der österreichischen Mehlspeisenküche.

User Kommentare

puersti

Ich kenne die Butterbrötchen in ausgestochener Form. Ich kenn die Verarbeitung so, dass die Butterstückchen mit dem Mehl abgebröselt wird und danach werden die anderen Zutaten eingearbeitet.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Preise steigen

am 12.10.2025 16:12 von Lara1

Ganslessen jetzt fixieren

am 12.10.2025 16:09 von Lara1

2 Sprüche des Tages

am 12.10.2025 14:43 von jowi59