Falsches Butterbrot

Zutaten für 1 Portion
70 | g | Butter |
---|---|---|
100 | g | Mehl |
140 | g | Zucker |
200 | g | Haselnüsse (gemahlen) |
100 | g | Schokolade (gerieben) |
1 | Stk | Ei |
1 | Prise | Zimt |
1 | Prise | Nelkenpulver |
1 | Stk | Bio-Zitrone |
Zutaten für die Glasur
20 | g | Pistazien |
---|---|---|
3 | Stk | Eidotter |
10 | EL | Staubzucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden, das Mehl, Zucker, Haselnüsse, Schokolade und das Ei zugeben. Eine Prise Zimt und Nelkenpulver reingeben. Die Zitrone abreiben und den Abrieb dazugeben.
- Alles zusammen rasch zu einem Teig verkneten. Drei Rollen formen, diese etwas oval drücken und in Frischhaltefolie einwickeln. Zirka 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Den Backofen auf 180 Grad, Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Teigrollen aus dem Kühlschrank nehmen und quer 4-5 Millimeter dicke Scheibchen abschneiden. Sie sollen die Form einer Brotscheibe haben. Auf zwei mit Backpapier belegte Backbleche legen und etwa 15-20 Minuten backen.
- Inzwischen die Pistazien aus der Schale nehmen und sehr fein hacken.
- Weiters die drei Eidotter verrühren und gesiebten Staubzucker unterrühren bis eine geschmeidige Creme entsteht.
- Die Kekse aus dem Ofen nehmen und jedes Stück mit der Creme wie ein Butterbrot bestreichen und mit Pistazien wie mit Schnittlauch bestreuen. An einem warmen Ort trocknen lassen.
User Kommentare
Ich kenne die Butterbrötchen in ausgestochener Form. Ich kenn die Verarbeitung so, dass die Butterstückchen mit dem Mehl abgebröselt wird und danach werden die anderen Zutaten eingearbeitet.
Auf Kommentar antworten