Farfalle mit Spitzkohl

Zutaten für 2 Portionen
200 | g | Farfalle |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
500 | g | Spitzkohl |
1 | EL | Olivenöl |
1 | Stk | Zwiebel |
200 | ml | Gemüsebrühe |
0.5 | Stk | Zitrone (Schale und Saft) |
60 | g | Parmesan (gerieben) |
6 | Zweig | Thymian |
100 | ml | Sojacreme |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zu allererst werden die Farfalle ins kochende Salzwasser geben, um sie dort nach Packungsanweisung bissfest zu garen.
- Während die Nudeln kochen wird der Spitzkohl der Länge nach halbiert, die äußeren Blätter entfernt und der Strunk heraus geschnitten. Aus den Vierteln werden nun feine Streifen geschnitten. Auch aus der geschälten und halbierten Zwiebel feine Streifen schneiden.
- In erhitztem Öl werden die Kohl- und Zwiebelstreifen dann in der Pfanne bei mittlerer Hitze rührgebraten. Nach zwei bis drei Minuten wird mit der Gemüsebrühe abgelöscht, das Ganze mit Zitronensaft und -abrieb aufgekocht und mit Deckel für ca. 5 Minuten gedünstet.
- Inzwischen den Thymian waschen und die Blättchen von den Stielen zupfen. Dann die Nudeln in ein Sieb abgießen und ca. 50 Milliliter vom Nudelwasser zum Spitzkohl mischen.
- Die Soße wird mit Thymian, Parmesan und Sojacreme vollendet und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Dann können die Farfalle untergemischt und serviert werden.
User Kommentare
Ein wunderbares Herbst-- oder Wintergericht und dieses Rezept ist für kommende Woche mal vorgemerkt.
Auf Kommentar antworten
Dieses Nudrlrezrpt liest sich sehr gut und wird auch probiert. Da ich keine Sojacreme habe bzw. damit koche, wird das ersetzt.
Auf Kommentar antworten