Faschierte Laibchen
Zutaten für 3 Portionen
300 | g | Faschiertes |
---|---|---|
2 | Stk | Eier |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Paprikapulver (edelsüß) |
0.5 | Stk | Zwiebel oder Lauch |
6 | EL | Knödelbrot |
2 | Tasse | Brösel |
1 | EL | Öl |
1 | EL | Käse, gerieben |
Zeit
40 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst kommt das Faschierte in eine Schüssel.
- Dazu kommen die Eier, das Knödelbrot, das Salz, der Pfeffer und das Paprikapulver. Diese Masse sollte man mit den Händen gut vermengen und kurz stehen lassen, damit das Knödelbrot weich wird.
- In der Zwischenzeit kann man den Käse und auch den Zwiebel so klein wie möglich schneiden und mit in die Schüssel geben. Danach muss man alles noch einmal gut vermengen.
- Jetzt formt man aus der Masse kleine Laibchen, ungefähr so groß, dass sie in die Handfläche passen.
- Auf einem Teller verteilt man ein paar Brösel und legt das Faschierte Laibchen darauf und drückt es flach (nicht ganz flach aber es sollte nicht mehr rund sein). Das macht man von beiden Seiten.
- Danach kommen die Laibchen in eine Pfanne, in der man schon etwas Öl erhitzt hat, und werden von beiden Seiten gebraten, bis sie goldbraun sind.
Tipps zum Rezept
Das Rezept kann natürlich noch um Kräuter, Speck etc. ergänzt werden. Zu Faschierte Laibchen passt am besten ein Kartoffelpüree oder Kroketten.
User Kommentare
Wir verwenden für faschierte Laibchen auch sehr gerne Käse als kleines Schmankerl. Wir nehmen allerdings einen Mozzarella und schneiden ihn in kleine Würfel und geben diesen zur Masse.
Auf Kommentar antworten