Faschings-Schleifen

Zutaten für 1 Portion
500 | g | Mehl (glatt) |
---|---|---|
1 | TL | Backpulver |
100 | g | Staubzucker |
1 | Msp | Zitrone (Schale) |
1 | Pk | Rum-Aroma |
3 | Stk | Ei |
4 | EL | Milch |
125 | g | Butter |
1 | Prise | Salz |
1 | Tasse | Öl zum Backen |
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Faschings-Schleifen Mehl und Backpulver vermischen und auf die Arbeitsplatte sieben. In die Mitte eine Mulde drücken. Zucker, Salz, Eier, Zitronenschale und Milch hineingeben und mit einem Teil des Mehls zu einem dicken Brei verarbeiten.
- Butter in kleinen Flöckchen auf den Brei geben und mit etwas Mehl bedecken. Von der Mitte her rasch zu einem glatten Teig verkneten. Teig zu einer Kugel formen und in einer Schüssel zugedeckt im Kühlschrank 30 Minuten rasten lassen.
- Den Teig auf einer mit Mehl bestaubten Fläche ca. 3 cm dick ausrollen. Mit einem Teigrädchen ca. 10 cm lange und 2 cm breite Streifen ausradeln. Teigstreifen in der Mitte einschneiden. Durch diese Öffnung wird ein Ende durchgezogen, so dass eine lockere Schleife entsteht.
- Das Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen und goldbraun backen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Tipps zum Rezept
Mit Staubzucker bestreut servieren.
User Kommentare
Eine nette Idee und nicht nur an Fasching passend. Die kann man auch zur Kaffeetafel mal servieren. Ich mische den Zucker mit etwas Zimt und bestreue sie dann.
Auf Kommentar antworten
So ein Teig mit Backpulver ist natürlich eine schnelle Sache. Ausschauen tun diese Faschings-Schleifen jedenfalls gut
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept werde ich gleich mal ausprobieren. Ich kenne dieses Rezept bisher nur mit Germ, die bei Histamin Intoleranz nicht geeignet ist. Werde dazu Dinkelmehl Type 700 verwenden.
Auf Kommentar antworten