Feuerwehrtorte

Eine Feuerwehrtorte ist immer ein Highlight. Mit einem Schokokuchen als Grundrezept und Fondant wird diese Torte zu einer mega Überraschung.


Bewertung: Ø 4,2 (88 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

4 Stk Eier
200 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
200 ml Öl
200 ml Milch
30 g Backkakao
300 g Mehl
1 Pk Backpulver

Zutaten für die Ganache

600 g Milchschokolade
200 g Schlagobers

Zutaten für die Deko

750 g Fondant rot
4 Stk Oreo-Kekse
200 g Fondant weiß
1 Tube Lebensmittelfarbe schwarz

Benötigte Küchenutensilien

Teigspachtel

Zeit

260 min. Gesamtzeit 120 min. Zubereitungszeit 140 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Kuchen zuerst die Eier in einer Rührschüssel sehr schaumig schlagen. Zucker und Vanillezucker zufügen und nochmals mit dem Mixer alles zu einer schaumigen Masse rühren.
  2. Dann das Öl und die MIlch unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und dem Teig unterrühren. Zum Schluss den Backkakao unterrühren.
  3. Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtem Blech streichen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C, Ober- und Unterhitze für 45-50 Min. backen.
  4. Den fertig gebackenen Kuchen mit dem Backpapier auf eine Arbeitsfläche geben und auskühlen lassen. Nun jeweils drei Teile (Rechteck) mit einer breite von 10 cm runter schneiden. Die drei Teile übereinander geben und die Ränder nochmals angleichen, sodass ein Mass von 10x24 cm entsteht.
  5. Eine Kappaplatte (oder ähnliches) mit den Massen von 10x24 cm (oder Größer) als Unterlage verwenden. Dort kommt die gesamte Torte drauf.
  6. Jetzt wird die Schokoladen-Ganache zubereitet, dass ist die Fülle für die Torte. Dazu die Schokolade überm Wasserbad schmelzen. Den geschlagenen Obers dazurühren und bis zur Verwendung kalt stellen.
  7. Die Platte mit der Schokoladen-Ganache etwas bestreichen und den ersten Kuchenteil drauf geben. Nun den ersten Teil mit der Fülle bestreichen und den zweiten Kuchenteil drauf setzen. Weiters den zweiten Kuchenteil oben mit der Fülle das erste mal bestreichen und den letzten Kuchenteil drauf setzen.
  8. Im Anschluß die ganze Torte rundherum mit der Ganache bestreichen. Den Kuchen für 30 Min. in den Kühlschrank geben. Es folgt eine weitere Schicht, mit der der Kuchen mit der Fülle bestrichen wird. Nach dem bestreichen den Kuchen wieder für 30 Min. in den Kühlschrank geben.
  9. Dann den Kuchen mit Hilfe von einem Backpapier und einer Platte wenden, sodass die Torte auf dem Kopf steht. Nun kommt die Kappaplatte oben zum Vorschein. Der Kuchen wird nochmals mit der Ganache auf den Seiten bestrichen. Die Ganache mit Hilfe einer Teigspachtel schön glatt streichen. Nochmals für 30 Min. kalt stellen.
  10. Jetzt den Kuchen nochmals wenden (die Kappaplatte liegt nun unten) das Backpapier entfernen. Eventuell entstandene Lücken mit der Ganache ausarbeiten.
  11. Die Vorderseite wird jetzt schräg bis zur Hälfte vorsichtig abgeschnitten. Dieses Stück mit der Ganache bestreichen. Damit das Führerhäuschen etwas abgrenzt, mit einem Lineal und einem Messer eine Kerbe einritzen.
  12. Nun einen fertig eingefärbten Fondant auf der Arbeitsfläche (mit Mehl bestäubt) auf 3mm dicke ausrollen. Den Kuchen anschließend damit einkleiden. Den darüber hängenden Fondant unten bis zur Kante wegschneiden. Den Fondant gut festdrücken. Die eingeritzte Kerbe für das Führerhaus nochmals nachziehen.
  13. Für die Räder einfach 4 Stück Oreo Kekse verwenden.
  14. Den weißen Fondant ausrollen und damit die Fenster sowie die Leiter, Namensschild etc. und weitere Verzierung vorbereiten. Dann das Feuerwehrauto damit verzieren.
  15. Zum Schluss noch Feinheiten mit der Lebensmittelfarbe hinzufügen. Bis zum Anschnitt die Torte in den Kühlschrank geben.

Nährwert pro Portion

kcal
1.422
Fett
60,88 g
Eiweiß
13,98 g
Kohlenhydrate
201,57 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Buttercremetorte

BUTTERCREMETORTE

Eine Buttercremetorte ist ein Muss auf allen Familienfeiern. Nach diesem Rezept hat sie Oma zubereitet.

Mohn-Topfentorte mit Himbeerspiegel

MOHN-TOPFENTORTE MIT HIMBEERSPIEGEL

Eine Mohn-Topfentorte mit Himbeerspiegel sieht super aus und schmeckt. Das Rezept sorgt für einzigartigen Genuss.

Malakofftorte

MALAKOFFTORTE

Das Rezept von der Malakofftorte ist ideal zum Genießen und Nachbacken. Man kann sie schon am Vortag zubereiten.

Giotto Torte

GIOTTO TORTE

Eine köstliche Verführung ist dieses süße Rezept Giotto Torte. Ganz einfach in der Zubereitung und herrlich im Geschmack.

Schwarzwälder-Kirsch-Torte

SCHWARZWÄLDER KIRSCHTORTE

Ein Klassiker in der österreichischen Mehlspeisküche ist die Schwarzwälder Kirschtorte. Ein köstliches Rezept, das sich für jeden Anlass eignet.

Schokoladentorte

SCHOKOLADENTORTE

Wunderbar schokoladig ist das Rezept Schokoladentorte. Eine Torte, die auch für Kindergeburtstage gebacken werden kann.

User Kommentare

-michi-

sieht wirklich niedlich aus.. da hat sich jemand bestimmt total gefreut über den netten kuchen :)

Auf Kommentar antworten

Marille

Die Torte sieht ganz toll aus und wäre etwas für meine Tochter zum Geburtstag, die ist ganz begeistert das ihr Papa bei der Feuerwehr ist.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Schönen Wochenstart

am 06.10.2025 04:59 von Pesu07

Knoblauch

am 06.10.2025 00:58 von snakeeleven

Knoblauch-Tag

am 05.10.2025 20:13 von hexy235

Star Wars Reads Day

am 05.10.2025 20:04 von hexy235