Fladenbrot Low Carb

Ein Fladenbrot Low Carb ist die gesunde Variante zum normalen Fladenbrot mit Mehl. Hier das tolle Rezept.

Fladenbrot Low Carb Foto photominer / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,2 (839 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

3 Stk Eier
1 EL Flohsamenschalen (gemahlen)
1 Pk Backpulver
1 Prise Salz
50 g Gouda (gerieben)
100 g Frischkäse

Zeit

40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Fladenbrot Low Carb die Eier in Dotter und Klar trennen. Dann Eidotter, Frischkäse, Flohsamenschalen, Backpulver, Salz und Gouda verkneten.
  2. Eiklar zu festem Eischnee schlagen und dem Teig unterheben. Den Teig auf vier Teile teilen und 1 cm dick ausrollen.
  3. Im vorgeheizten Ofen bei 150°C Umluft ca. 25 Min. backen. Sobald sie braun werden, sofort aus dem Ofen nehmen.

Nährwert pro Portion

kcal
129
Fett
8,67 g
Eiweiß
10,72 g
Kohlenhydrate
2,19 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Naan-Brot

NAAN-BROT

Das typisch indische Naan-Brot lässt sich ganz einfach selbst machen! Probieren Sie dieses großartige Rezept!

Dinkelbrot in Kastenform ohne Hefe

DINKELBROT IN KASTENFORM OHNE HEFE

Für das Dinkelbrot in Kastenform wird ein weicher Teig mit Backpulver geknetet und anschließend gebacken. Köstlich zum Frühstück.

Einfaches Vollkornbrot

EINFACHES VOLLKORNBROT

Mit diesem einfachen Rezept gelingt das gesunde Vollkornbrot wie von selbst.

Einfaches Weißbrot

EINFACHES WEISSBROT

Selber Brot backen ist nicht schwer, wie mit diesem Rezept für ein einfaches Weißbrot.

Ciabatta Grundrezept

CIABATTA GRUNDREZEPT

Das Ciabatta Grundrezept macht auch Kochneulingen Freude. Mit diesem Rezept gelingt ein flaumiges und köstliches Brot.

Bananenbrot

BANANENBROT

Das flaumige Bananenbrot ist ein wahres Schmankerl, ein tolles Rezept mit einfacher Zubereitung.

User Kommentare

Aurelian

Ich finde das Rezept sehr interessant. Jedoch wundere ich mich über die Angabe den Teig 1 cm dick auszurollen. Ist das nicht extrem dick, wenn man das ins Verhältnis zu dem Bild setzt? Liebe Grüße Aurelian

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

1 cm klingt auf den ersten Blick tatsächlich recht dick – ich hatte beim Nachmachen auch erst Zweifel. Beim Backen geht der Teig aber kaum auf, da kein klassisches Mehl oder Hefe enthalten ist. Die Dicke sorgt dafür, dass das Fladenbrot schön saftig bleibt und nicht zu trocken wird. Auf dem Bild wirkt es eventuell flacher, aber 1 cm kommt in der Praxis ziemlich gut hin!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

72 Stunden ohne Kompromiss

am 24.10.2025 15:02 von moga67

Eine Naschkatze

am 24.10.2025 10:56 von Katerchen