Fladenbrot mit Dinkel

Zutaten für 8 Portionen
130 | g | Weizenmehl (glatt) |
---|---|---|
300 | g | Dinkelvollkornmehl |
20 | g | Haferflocken |
1 | TL | Backmalz |
1 | TL | Rübensaft |
300 | ml | Wasser 20 ° |
0.5 | TL | Salz |
2 | EL | Leinsamen |
0.5 | Pk | Germ (frisch) |
Kategorien
Zeit
140 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Vorab ein paar Esslöffel Wasser mit Germ, Rübensirup und Weizenmehl zu einem Dampfl ansetzen.
- Dann die Mehle in einer Schüssel mischen, das fertige Dampfl dazugeben, die Schüssel vom Dampfl mit dem restlichen Wasser ausspülen, Salz zugeben und zu einem Teig kneten.
- Die Schüssel abdecken und den Teig 60 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Nochmals gut durchkneten und den Leinsamen einkneten. Eine Flade formen und wieder zugedeckt 45 Minuten gehen lassen.
- Anschließend das Backrohr am Besten mit einem Pizzastein auf 250 Grad Ober-/Unterhitze aufheizen
- Nun das Fladenbrot in das Backrohr schieben, sofort auf 225 Grad zurückdrehen und 15 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Vor dem Backen mit Wasser bespühen, mit groben Salz und Kümmel bestreuen.
User Kommentare
Ein interessantes Rezept. Ist Rübensaft und Rübensirup das Selbe? Nachdem mir ein Bäcker erklärt hat, dass Zucker beim Brotbacken unnötig ist, verzichte ich darauf.
Auf Kommentar antworten
Für mich ein Schlüssiges Rezept mit kleinen Schönheitsfehlern Rübensaft -Rübensirup und du hast die Haferflocken nicht verarbeitet und das nur als Idee Samen immer einweichen und dem Brot würde auch ein Sauerteig ganz gut stehen Von mir 5 * alleine schon für den Rübensirup statt Zucker und ein Danke Frag beim Admin an der bessert dir das sicher mit einem Bitte aus
Auf Kommentar antworten