Ein deftiges Hausmannskost-Rezept ist ein saftiger Kasseler-Lachs aus der Blitz-Küche. In Österreich wird es auch Selchkarree bzw. Geselchtes genannt.
Das Nudel Hühnersuppen Rezept ist eine kräftige Suppe für kalte Tage.
Suppe einmal anders, schnelle Gemüsesuppe mit Fleischbällchen geht ganz einfach mit dem Rezept für Porree-Käse Suppe.
Kartoffelpüree aus dem Alentejo wird mit frischen Kartoffeln und Speck zubereitet. Dieses Rezept garantiert eine himmlisch leichte Beilage.
Tiroler Knödel sind überall beliebt und werden gerne auf Schutzhütten serviert. Ein deftiges Rezept aus der österreichischen Küche.
Porree-Suppe mit Schwarzbrot-Chips bringt Abwechslung auf den (Suppen-)Teller, das Rezept wird mit Fleischbällchen verfeinert.
Stets beliebt auf Berghütten ist ein Gröstel. Entstanden ist dieses Rezept, um verschiedenste Fleischreste köstlich zu verwerten.
Ein tolles Rezept zur Resteverwertung ist dieses Curry-Reisfleisch. Mit wenigen Zutaten gelingt ein pikantes Gericht für alle Tage.
Äthiopisches Huhn Doro Wot ist ein Nationalgericht an Festtagen in Äthiopien, zubereitet mit einer Berbere-Gewürzmischung. Hier das Rezept zum Nachkochen.
Das Rezept Zoodles in Haschee sieht toll aus und bringt Abwechslung. Die Zoodles sind aus Zucchini.