Die Gerstlsuppe ist vor allem bei leichten Verkühlungen ein Muntermacher-Rezept, da sie reich an Nährstoffen ist.
Wunderbare Fleischpalatschinken für die ganze Familie, schmecken immer. Das Rezept wird aus Palatschinkenteig und Faschiertem zubereitet.
Gefüllte Knödel sind ein beliebtes Rezept, wenn Fleisch- und Wurstreste zu verwerten sind. Hier das deftige Rezept aus der österreichischen Küche.
Die schnelle Reispfanne ist ideal, wenn wenig Zeit zum Kochen ist. Ein köstliches Rezept für die ganzen Familie.
Versuchen Sie das Rezept für die köstlichen Selchfleischknödel auf Krautsalat zu Hause nachzumachen, Sie werden sehen, es schmeckt wunderbar.
Rehpfeffer ist ein raffiniertes Rezept für ein köstliches Wildgericht, das Fleisch wird am Vortag in einer einfachen Beize eingelegt.
Der Faschierte Braten ist ein traditionelles Gericht aus Oberösterreich. Bei diesem Rezept bekommt er noch einen Mantel aus knusprigen Speckscheiben.
Ein feines Rezept aus Omas Küche ist dieses Kalbsgulasch. Reichen sie dazu selbstgemachte Spätzle.
Schweinslungenbraten mit Speck ist ein klassisches Gericht in Österreich, das Rezept gelingt auch Kochanfängern.
Der Sauerkrautstrudel mit Faschiertem ist ein köstliches Essen an einem kalten Tag. Das Rezept schmeckt warm und kalt sehr pikant.