Florentiner Makkaroni

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Makkaroni |
---|---|---|
100 | g | Butterflocken |
1 | Pk | Käse (gerieben, ca. 200g) |
1 | EL | Butter (für die Form) |
1 | Prise | Muskatnuss |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Stk | Zwiebel (mittelgroß) |
2 | EL | Olivenöl |
1 | EL | Öl |
1 | TL | Gemüsesuppenwürze |
2 | EL | Tomatenmark |
125 | ml | Weißwein |
250 | g | Faschiertes |
100 | g | Schinken |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Makkaroni in Salzwasser unter Zugabe von 1 EL Öl weich kochen, dann abseihen. Das Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Für die Fleischfülle den würfelig geschnittenen Schinken in Olivenöl anbraten. Die geschälte Zwiebel fein hacken, beifügen und etwas glasig werden lassen. Das Faschierte dazu geben und ebenfalls anbraten.
- Nun Tomatenmark mit Wein verrühren und das Faschierte damit aufgießen, Suppenwürze dazugeben, alles zusammen auf kleiner Flamme 10 Minuten zugedeckt dünsten. Mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss würzen.
- Eine feuerfeste Form mit Butter ausstreichen. Ein Drittel der Makkaroni einfüllen, dann die Hälfte der Fleischfülle, wieder Makkaroni und dann Fleisch. Mit Makkaroni abschließen und diese mit reichlich Käse bestreuen, darüber Butterflocken verteilen. Zugedeckt im Rohr ca. 30 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Statt Schinken können sie auch gekochtes Selchfleisch verwenden.
User Kommentare
Nein, die Nudeln werden nicht mit Öl im Wasser gekocht! Die Mengenangabe 1 Packung Käse ist relativ, sind da 200 Gramm gemeint? Solche fertig geriebenen Käse verwende ich nicht, da wird guter Bergkäse frisch gerieben. Und dann sind zweimal 100 Gramm Butter angegeben, einmal davon als Flocken. Auch die 125 Milliliter Öl sind zuviel, zum Anbraten vom Faschierten reichen ein bis zwei Esslöffel davon. Kein stimmiges Rezept, das Ganze schwimmt im Fett.
Auf Kommentar antworten
Die Mengenangaben im Rezept wurden überarbeitet.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept werde ich probieren, vor allem auch deshalb, weil man es gut vorbereiten kann. Dazu passt ein grüner Salat sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept gefällt mir sehr gut. Werde aber entweder Faschiertes oder Schinken nehmen, beides zusammen mag ich weniger gerne.
Auf Kommentar antworten
Ein sehr köstliches Pasta Rezept. Vor allem Kinder mögen diese Speise meistens besonders gerne und man kann sie gut vorkochen.
Auf Kommentar antworten