Maccheroni-Gratin mit Champignons

Zutaten für 2 Portionen
250 | g | Maccheroni (kurz) |
---|---|---|
0.5 | Stg | Lauch |
50 | g | Emmentaler (gerieben) |
1 | Prise | Anis (gemahlen) |
200 | g | Champignons |
10 | g | Butter |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 Grad Ober-/ Unterhitze bzw. 180 Grad Umluft vorheizten.
- Die Nudeln in Salzwasser bissfest garen. Die Champions putzen und vierteln, den Lauch waschen und den weißen Teil in dünne Röllchen schneiden. In einer Pfanne die Butter zerlassen und die Pilze bei starker Hitze darin anbraten. Sobald sie anfangen zu bräunen, den Lauch dazugeben und bei mittlerer Hitze unter Rühren 5 Min.schmoren lassen.
- Mit Salz, Pfeffer und Anis würzen. Sobald die Nudeln bissfest sind, durch ein Sieb abgießen und abtropfen lassen. Zur Pilz-Lauch-Mischung geben und sorgfältig mischen.
- Eine große Auflaufform damit füllen, den geriebenen Käse darüberstreuen und die Form in den Ofen schrieben. Sobald der Käse geschmolzen und schön gebräunt ist, das Maccheroni-Gratin aus dem Ofen holen und sofort servieren.
User Kommentare
Anis mag ich sehr gerne, werde dieses Rezept ausprobieren. Sonst verwende ich bei dem Makkaroni-Auflauf nicht nur Champignons sondern auch gemischte Waldpilze.
Auf Kommentar antworten
Mit Anis klingt interessant, werd ich demnächst probieren, ich mag Anis sehr gerne, nehme es aber nur für Gebäck und Kekse.
Auf Kommentar antworten
Klingt mit dem Anis nicht uninteressant, wobei ich Anis auch nur in Keksen verwende. Aber dieser Auflauf ist sicher sehr gschmackig und werde ich nachkochen.
Auf Kommentar antworten
Wow- das hört sich mega lecker an. Aber mit Anis? Das muss ich probieren. Momentan kann ich mir nicht vorstellen daß das passt. Aber mal sehn.
Auf Kommentar antworten
Ich denke nach Belieben oder besser noch nach Vorrat, können auch andere Teigwaren verwendet werden, vom Geschmack her wird sich nicht viel ändern.
Auf Kommentar antworten
Dieses Maccheron-Gratin Rezept klingt gut, kanns mir in der Schwammerlsaison sehr gut mit frischen Eierschwammerln oder auch anderen Pilzen vorstellen.
Auf Kommentar antworten