Französischer Orangenbiskuit

Das fruchtige, zarte französische Orangenbiskuit zaubern sie mit folgendem Rezept auf den Tisch.

Französischer Orangenbiskuit Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (94 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

0.5 TL Backpulver
4 Stk Eier
80 g Butter (weich)
250 ml Orangensaft
40 g Mandelblättchen
75 g Mehl
1 Prise Salz
25 g Speisestärk
180 g Zucker
1 EL Zucker
1 Schuss Zitronensaft
1 Prise Orangenschale

Benötigte Küchenutensilien

Schaumlöffel Springform

Zeit

150 min. Gesamtzeit 55 min. Zubereitungszeit 95 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen. Das Backpapier mit Butter fetten und gleichmäßig mit Mandelblättchen bestreuen. Dann die Eier trennen. Eiklar und 1 Prise Salz zu Schnee schlagen, dabei den Zucker zufügen.
  2. Nun Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und durch ein Sieb auf das Eigelb geben. Die Orangenschale und die lauwarme Butter zugeben und alles langsam unterziehen.
  3. Ein Drittel der Eigelbmasse mit dem Spatel oder einer Schaumkelle behutsam unter den Eischnee ziehen, dann die restliche Eigelbmasse unterheben und alles zu einer gleichmäßigen Masse vermengen. Dabei nicht zu viel und zu stark rühren - gerade so, dass die Masse vermischt ist.
  4. Die Biskuittmasse gleichmäßig in die Springform einfüllen und in den auf 175°C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Ofen schieben. Den Biskuit 30-35 Minuten backen, dann aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Den Rand mit einem kleinen, scharfen Messer von der Springform lösen und den Biskuit auf ein Kuchengitter stürzen. Den Springformboden abnehmen und das Backpapier vorsichtig abziehen.
  5. Die mit Mandeln bestreute Oberfläche vielfach mit einem Holzstäbchen oder einer Gabel einstechen. Orangen- und Zitronensaft sowie 1 EL Zucker in einem Topf leicht erwärmen und Flüssigkeit gleichmäßig auf der Oberfläche verteilen.

Tipps zum Rezept

Den Kuchen mindestens 1 Stunde ziehen lassen. Vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
2.379
Fett
108,95 g
Eiweiß
47,32 g
Kohlenhydrate
298,07 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr