Frigga

Zutaten für 4 Portionen
12 | Stk | Eier |
---|---|---|
1 | Tasse | Speckwürfel (Frühstückspeck) |
1 | Tasse | Bergkäse (gerieben) |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für dieses traditionelles Kärntner Rezept zunächst den Speck in einer gusseisernen Pfanne anbraten. Dazu benötigt man kein zusätzliches Fett.
- Die Eier in einer Schüssel aufschlagen und mit Gabel so lange verrühren, bis das Eigelb und das Eiweiß sich miteinander vermischt haben.
- Nun die Eiermasse und den Käse auf den Speck in der Pfanne gießen und wie bei einem Omelett fest werden lassen. Dabei öfters rühren. Sobald der Käse Fäden zieht, ist die Frigga fertig und servierbereit!
Nährwert pro Portion
229
15,61 g
21,38 g
2,60 g
User Kommentare
Für mich ist das eine Eierspeis mit Speck und Käse. Bei einer Frigga werden meines Wissens zuerst die Erdäpfel in der Pfanne gebraten, dann kommen Speck und zum Schluss der Käse. Mit Eiern kenn ich sie nicht. Aber ich denke wir haben hier auf gute Küche ein paar Kärntner - vielleicht können die uns aufklären.
Auf Kommentar antworten
Das original Rezept besteht aus drei Zutaten Speck, Ei und kräfig würziger Käse, dann noch würzen und fertig ist das Frigga Rezept. Natürlich kann man es noch mit Kartoffeln aufpeppen.
Auf Kommentar antworten
Hallo sssumsi, ich bin Kärntner und ich kann Ihnen sagen, dass Erdäpfel/Kartoffel in einer traditionellen Frigga (in Kärnten oft Frigge) nichts verloren haben. Man kann natürlich gerne und immer etwas Neues probieren und versuchen, das schmeckt auch vielleicht gut, aber dann ist es keine Frigge. Liebe Grüße 😀
Auf Kommentar antworten