Frigga

Ein deftiges Almrezept - Die Frigga schmeckt köstlich zu gebratenen Kartoffeln oder mit Schwarzbrot.

Frigga Foto Ai825 / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,5 (306 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

12 Stk Eier
1 Tasse Speckwürfel (Frühstückspeck)
1 Tasse Bergkäse (gerieben)
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für dieses traditionelles Kärntner Rezept zunächst den Speck in einer gusseisernen Pfanne anbraten. Dazu benötigt man kein zusätzliches Fett.
  2. Die Eier in einer Schüssel aufschlagen und mit Gabel so lange verrühren, bis das Eigelb und das Eiweiß sich miteinander vermischt haben.
  3. Nun die Eiermasse und den Käse auf den Speck in der Pfanne gießen und wie bei einem Omelett fest werden lassen. Dabei öfters rühren. Sobald der Käse Fäden zieht, ist die Frigga fertig und servierbereit!

Nährwert pro Portion

kcal
229
Fett
15,61 g
Eiweiß
21,38 g
Kohlenhydrate
2,60 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

sssumsi

Für mich ist das eine Eierspeis mit Speck und Käse. Bei einer Frigga werden meines Wissens zuerst die Erdäpfel in der Pfanne gebraten, dann kommen Speck und zum Schluss der Käse. Mit Eiern kenn ich sie nicht. Aber ich denke wir haben hier auf gute Küche ein paar Kärntner - vielleicht können die uns aufklären.

Auf Kommentar antworten

GShobbyKoch

Hallo sssumsi, ich bin Kärntner und ich kann Ihnen sagen, dass Erdäpfel/Kartoffel in einer traditionellen Frigga (in Kärnten oft Frigge) nichts verloren haben. Man kann natürlich gerne und immer etwas Neues probieren und versuchen, das schmeckt auch vielleicht gut, aber dann ist es keine Frigge. Liebe Grüße 😀

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Das original Rezept besteht aus drei Zutaten Speck, Ei und kräfig würziger Käse, dann noch würzen und fertig ist das Frigga Rezept. Natürlich kann man es noch mit Kartoffeln aufpeppen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wieso geben Hunde Pfötchen

am 20.10.2025 06:40 von Teddypetzi

Räum-deinen-Desktop-auf-Tag

am 20.10.2025 06:35 von Teddypetzi

Schönen Wochenstart

am 20.10.2025 05:15 von Pesu07

Span. Stadt hat Sorge um Katzen

am 20.10.2025 05:13 von Pesu07