Fritattensuppe
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Alle Zutaten außer der Suppe zu einem Teig verrühren.
- In einer beschichteten Pfanne drei dünne Omeletten backen. Auskühlen lassen.
- Auf einem Brett in dünne Streifen schneiden und in eine Suppenschüssel legen.
- Die Suppe in einem Topf zum Kochen bringen und über die Fritatten leeren. Etwas ziehen lassen.
Tipps zum Rezept
Mit Schittlauch bestreuen und servieren.
User Kommentare
Ich mache die Fritatten auch auf Vorrat und friere sie ein. So hat man immer eine gut schmeckende Suppeneinlage griffbereit. Oftmals gebe ich in den Teig frische Kräuter wie Liebstöckel oder Petersilie.
Auf Kommentar antworten
Ich habe diese Variante heute einmal probiert, normalerweise mache ich die Fritatten mit halb Wasser, halb Milch. So schmecken sie mir auch und ich habe gleich eine ganze Menge mehr gemacht und sie dann portionsweise eingefroren.
Auf Kommentar antworten
Mit Backpulver habe ich noch nie Palatschinken gebacken, ich finde, dass man es oft rausschmeckt. Nehme zur Teiglockerung oft Mineralwasser.
Auf Kommentar antworten
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Omlette ist ein anderes Wort, das wohl auch in Österreich verwendet wird. Es gibt unzählige Rezepte zu Palatschinken/Frittaten. Dieses mit Backpulver sorgt dafür, dass leichte, luftige Palatschinken mit einer gleichmäßigen Bräunung entstehen.
Auf Kommentar antworten