Frittierte Holunderstrauben

Erstellt von Mampferella

Frittierte Holunderstrauben sind eine feine Süßspeise in der Frühlingszeit. Dieses Rezept stammt aus der österreichischen Bauernküche.

Frittierte Holunderstrauben Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (191 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

16 Stk Holunderblütendolden
2 Stk Eier
200 g Mehl, glatt
1.5 TL Backpulver
250 ml Milch
1 Prise Salz
500 ml Öl zum Frittieren
3 EL Staubzucker

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Eier in eine Schüssel schlagen und mit Mehl, Backpulver, Milch und Salz verrühren. Die Holunderblütendolden verlesen und trocken schütteln. Das Öl in einem Topf erhitzen.
  2. Die Holunderblütendolden portionsweise durch den Teig ziehen, danach im heißen Öl goldbraun frittieren.
  3. Die frittierten Dolden auf einem Stück Küchenrolle entfetten. Die Holunderblütendolden auf Tellern anrichten und mit Staubzucker bestreut servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
1.315
Fett
119,45 g
Eiweiß
10,68 g
Kohlenhydrate
50,53 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apple Crumble

APPLE CRUMBLE

Ein Apple Crumble ist ähnlich wie ein Streuselkuchen. Das Rezept wird mit Äpfel und einer Zucker-Zimt-Mischung zubereitet.

French Toast

FRENCH TOAST

Eine süße Rezept - Idee für einen Brunch am Sonntag ist dieser French Toast.

Topfennockerl mit Brösel

TOPFENNOCKERL MIT BRÖSEL

Die Topfennockerl mit Brösel erinnern an die Kindheit. Ein einfaches und köstliches Rezept aus Omas Küche.

Grießschmarrn

GRIESSSCHMARRN

Der tolle Grießschmarrn schmeckt super köstlich und ist blitzschnell zubereitet. Die Familie wird von dem Rezept begeistert sein.

Topfenauflauf

TOPFENAUFLAUF

Der flaumige Topfenauflauf gelingt auch Anfängern. Das Rezept ist ganz einfach.

Mohnnudeln

MOHNNUDELN

Lust auf etwas Süßes? Hier ein köstliches Rezept für Schupfnudeln mit Mohn. Die Mohnnudeln werden auf der Zunge zergehen.

User Kommentare

Lara1

Der Holler gehört doch nicht gewaschen. Da geht der ganze Geschmack verloren. Es genügt, die Dolden gut abzuschütteln. Eventuell kann an sie auch mit einem Geschirrtuch abdecken - da kommen eventuelle Käfer heraus.

Auf Kommentar antworten

eva.barnas@gmail.com

Da der Holler im Garten dieses Jahr so schön blüht, freue ich mich schon, dieses Rezept nachzukochen, umso als mein Mann Süßes liebt

Auf Kommentar antworten

Feinschmeckerin

Das habe ich noch nie probiert bzw. auch noch nie davon gehört - ist aber sicher sehr lecker. Danke für die tolle Anregung!

Auf Kommentar antworten

puersti

Freue mich über dieses herrliche Holunderstrauben Rezept, bei uns blüht der Holunder noch nicht. Wird gleich gespeichert und wenn er soweit ist, sofort gemacht.

Auf Kommentar antworten

puersti

Wundere mich gar nicht mehr über diese Negativbewertungen, vermutlich wissen mache gar nicht was sie da machen, denn sonst könnte auch ein Kommentar dazu geschrieben werden.

Auf Kommentar antworten

Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

vor allem wenn man am handy ist, ja - wir sind dabei es anders einzurichten - danke für dein Feedback.

Auf Kommentar antworten

Goldioma

Gerade jetzt, wo der Holunder so schön blüht, muss es eine Regenperiode bei uns geben. Nasse Blüten haben leider kaum Aroma

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou