Frittiertes Schweinefleisch mit Cap Cay und gebratenen Nudeln

Erstellt von Nobody

Eine kantonesische Spezialität mit Schweinefleisch in knuspriger Hülle und gebratenen Nudeln. Das Rezept Frittiertes Schweinefleisch mit Cap Cay und gebratenen Nudeln ist etwas aufwändiger.

Frittiertes Schweinefleisch mit Cap Cay und gebratenen Nudeln Foto User Nobody

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

300 g Schweineschnitzel
1 EL Austernsauce
1 EL Springrollsauce (China)
1 Stk Ei (Größe S)
1 Prise Hühner-Kraftbouillon
100 g Tapiokamehl (ersatzweise Maisstärke)
50 g Weizenmehl (Typ 505)
250 g Frittieröl

Zutaten für das Cap Cay

4 Stk Zwiebelchen (klein, rot)
30 g Karotte (grob geraspelt)
10 g Knoblauchzehen
60 g Bierrettich (weiß)
40 g Maiskörner (Dosenware)
50 g Paprika (rot)
80 g Karfiolröschen
2 EL Sonnenblumenöl

Zutaten für die Nudeln

8 g Pilzbouillon (Granulat)
120 g Eierbandnudeln (ca. 6 mm breit, China)
300 g Wasser
3 EL Sonnenblumenöl

Zutaten für die Sauce

60 g Nudelkochwasser (s. Zubereitung)
2 EL Tomatensaft
1 EL Reiswein
2 EL Lake von den Maiskörnern
1 Stk Chili (klein, grün, frisch oder TK)
60 g Tomate

Benötigte Küchenutensilien

Wok Gemüsemesser Bratpfanne Kochtopf

Zeit

60 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

    Die frischen, leicht angefrorenen oder die angetauten Schnitzel quer in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Die Streifen auf ca. 3 cm Länge kürzen. Austernsauce und Springrollsauce zur Marinade mischen und die Fleischstücke über Nacht abgedeckt im Kühlschrank marinieren. Mindestens 2 mal gut durchmischen.
  1. Für das Cap Cay die Zwiebelchen und die Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Die gewaschene Karotte an beiden Enden kappen und schälen. Mit einer groben Raspel die entsprechende Menge von unten her abraspeln. Vom gewaschenen Karfiol, vom Rand aus, die erforderliche Menge an kleinen Röschen mit ca. 1 cm Stiel abschneiden. Die Röschen abbrausen und gut abtropfen lassen. Den Bierrettich waschen, am unteren Ende ca. 4 cm kappen und von der Mitte nach unten schälen. Von unten mit einem Wellhobel gelochte Scheiben bis zur erforderlichen Menge abhobeln. Von einer gewaschenen Paprika ca. 1/3 herausschneiden, Körner und die hellroten Trennwände entfernen und die Paprika in 1 - 2 cm große Stücke schneiden. Die gesiebten Maiskörner abwiegen.
  2. Das Wasser für die Nudeln zum Kochen bringen und das Pilzbouillon, darin auflösen. Die Nudeln zugeben und bissfest kochen. Das Kochwasser abseihen und zur Sauce verwenden.
  3. Für die Sauce das Kochwasser abwiegen, Tomatensaft, Lake von den Maiskörnern und Reiswein dazumischen. Bei der Tomaten den Stiel entfernen, waschen, häuten, längs vierteln, den grün-weißen Stielansatz und die Körner entfernen. Die Viertel in ca. 5 mm großen Würfelchen schneiden. Den gewaschenen Chili quer in dünne Scheiben schneiden, die Körner belassen und den Stiel verwerfen. Alles zusammen in einem kleinen Kochtopf geben und kurz aufkochen lassen. Vom Herd nehmen und bereit halten.
  4. Nun das Ei aufschlagen und mit der Hühnerbouillon verquirlen. Das Gemisch unter die Fleischstücke mischen. Das Tapiokamehl mit dem Weizenmehl mischen und in einem flachen Teller ausbreiten.
  5. Sodann 3 EL vom Sonnenblumenöl in einer kleineren Pfanne erhitzen, die Nudeln zugeben und bei moderater Hitze mit Deckel braten.
  6. Die Fleischstücke nun abseihen. Das Frittieröl auf 200 Grad erhitzen. Die Fleischstücke in 4 Portionen durch das Mehlgemisch rollen und mittelbraun frittieren. Gut abtropfen lassen und warm bereit halten.
  7. Das restliche Sonnenblumenöl in einem Wok stark erhitzen. Vom Gemüse zuerst die Zwiebelchen und die Knoblauchzehen 1 Minute pfannenrühren, dann Karotte, Blumenkohlröschen, Bierrettich, Paprika und Maiskörner zugeben. 3 Minuten pfannenrühren. Mit der Sauce zum Cap Cay ablöschen, gut durchmischen und 1 Minute, bei reduzierter Hitze, köcheln lassen.
  8. Die einseitig gebräunten Nudeln auf ein Schneidebrett geben und mit einem großen Messer in mundgerechte Stücke schneiden. Auf die vorgewärmten Servierteller verteilen. Das Cap Cay und das Fleisch dazu platzieren, nach Belieben garnieren, gut warm servieren und genießen.

Nährwert pro Portion

kcal
2.052
Fett
148,06 g
Eiweiß
52,25 g
Kohlenhydrate
124,88 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Ungewöhnlicher Ort

am 09.09.2025 05:06 von Pesu07

Internationaler Sudoku-Tag

am 09.09.2025 03:22 von snakeeleven

Tag des Wiener Schnitzels

am 09.09.2025 03:22 von snakeeleven

Dieses hätte ich gerne

am 08.09.2025 20:24 von MaryLou