Früchtebrot

Zutaten für 4 Portionen
0.5 | kg | Feigen |
---|---|---|
0.5 | kg | Rosinen |
300 | g | Haselnüsse |
0.125 | l | Rum |
2 | EL | Kakaopulver |
2 | EL | Zimt |
2 | EL | Nelken |
1.5 | EL | Piment |
200 | g | Zucker |
0.5 | kg | Äpfel |
1 | kg | Mehl |
2 | Pk | Backpulver |
1 | TL | Salz |
Kategorien
Zeit
220 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 200 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Früchtebrot zuerst die Feigen in Streifen schneiden. Die Haselnüsse und die Nelken zerstückeln. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermischen.
- Die Masse ca. 2 Stunden rasten lassen. Aus der Masse lassen sich ca. 3-4 Wecken formen. Das Backrohr auf 200 Grad Ober-und Unterhitze vorheizen und anschließend die 4 Wecken ca. 1-1,5 Stunden im Backrohr backen.
Tipps zum Rezept
Das Brot schmeckt sehr gut mit Butter.
User Kommentare
Sehr lecker und eigentlich sehr einfach zu machen - am besten mit einer frischen Butter genießen einfach herrlich und nicht nur zur Adventszeit
Auf Kommentar antworten
ein interessantes Rezept. Früchtebrote werden in der Adventszeit immer in unserer Familie gebacken. Werde dieses Rezept nachbacken und nur noch mehr Nüsse verwenden. Danke.
Auf Kommentar antworten
ich würde gerne statt Rum Rumaroma für das Früchtebrot nehmen. Muss ich dann zusätzlich eine gleiche Menge Flüssigkeit dem Teig hinzufügen?
Auf Kommentar antworten
Ja kannst du auch mit Apfelsaft oder Wasser statt dem Rum machen und ein paar Tropfen vom Rumaroma. Somit hast du die gleiche Menge der Flüssigkeit.
Auf Kommentar antworten
leider ist das Früchtebrot bzw. Rosinen und Feigen an der Oberfläche schon nach 30 Minuten verkohlt gewesen. Habe dann zugedeckt, aber auch von unten war alles verkohlt. Habe das Brot 60 Minuten 180'C Umluft gebacken. Ist auch staubtrocken an der Oberfläche. Irgendwie hat es nicht gut geklappt, weiß nicht, was ich falsch gemacht habe.
Auf Kommentar antworten
Oje, schade. Hast du den Teig auf Backpapier gegeben oder das Blech eingefettet? Das Früchtebrot muss lagern. Am besten gut in eine Frischhaltefolie packen, damit es schön durchzieht und saftig wird.
Auf Kommentar antworten
Nach dem das fertige Brot ein Tag lang in der Klarsichtfolie eingewickelt durchgezogen hat, hat es doch ganz gut geschmeckt. Backtemperatur werde ich nächstes Mal reduzieren auf max. 175'C unter-Oberhitze oder 160'C Umluft. Und ab Hälfte der Backzeit gut in die Alufolie packen.
Auf Kommentar antworten
Fehlt da nicht Ei oder Hefe? Eine Bindung? Wie soll das alles halten und zusammenbacken? Sind ja alles nur trockene Zutaten. Hab ich Angst das es zerfällt.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept ist mit viel Rum und ohne Ei und Hefe, das passt so. Wir haben aber auch andere Früchtebrot-Rezepte. einfach in der Suche eingeben.
Auf Kommentar antworten
Ich möchte dieses Rezept nachbacken. Ich habe von einem Bekannten zwei Quitten bekommen. Um Marmelade zu kochen, sind 2 Stück zuwenig.
Kann man auch Quitten in die Masse geben? Passt das dazu?
Auf Kommentar antworten
Anstelle der Äpfel kannst du Quitten verwenden- passt bestimmt. wird köstlich. Dann Rezept einsenden und Bild nicht vergessen ;D
Auf Kommentar antworten