Fruchtiges Omelette

Als Dessert oder kleine Zwischenmahlzeit ist das fruchtige Omelette ideal. Ein wirklich herrliches Rezept.

Fruchtiges Omelette Foto Dosch

Bewertung: Ø 4,3 (6 Stimmen)

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für das fruchtige Omelette werden 4 EL Staubzucker, Vanillezucker und Zimt mit den Eiern und der Milch verquirlt. Dann wird in einer beschichteten Pfanne etwas Öl erhitzt. Pro Omelette wird ein Viertel der Eiermasse in die Pfanne gegossen.
  2. Jetzt können Sie die Pfirsich-Hälften in Spalten schneiden und nach ca. 2 Minuten Backzeit auf dem Omelette verteilen. Bei mittlerer Hitze die Omeletten ca. 4 bis 5 Minuten stocken lassen.
  3. Die Omeletten sollten unten goldbraun, an der Oberseite aber noch weich sein, wenn Sie sie aus der Pfanne nehmen.
  4. Die Omeletten werden auf Teller gelegt, in der Mitte zusammengeschlagen und mit dem restlichen Staubzucker und den geriebenen Pistazien bestreut. Zum Schluss werden sie mit Marmelade garniert und serviert.

Nährwert pro Portion

kcal
391
Fett
18,39 g
Eiweiß
8,43 g
Kohlenhydrate
47,93 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schinken-Käse-Omelette

SCHINKEN-KÄSE-OMELETTE

Der Teig für dieses Schinken-Käse-Omelette Rezept ähnelt einem Palatschinkenteig jedoch mit zwei Unterschieden, dass mehr Eier und mehr Flüssigkeit verwendet wird.

Gemüseomelette

GEMÜSEOMELETTE

Mit dem Rezept für das Gemüseomelette gelingt ein köstlicher und gesunder Snack in kurzer Zeit.

Eieromelette mit Gemüse

EIEROMELETTE MIT GEMÜSE

Das Eieromelette mit Gemüse schmeckt als kleines Abendessen oder zum Brunch. Ein köstliches, vegetarisches Rezept.

Eieromelett mit Pilzen

EIEROMELETT MIT PILZEN

Das Eieromelett mit Pilzen ist ein köstliches Rezept für einen gemütlichen Brunch am Sonntag.

Käse-Omelett

KÄSE-OMELETT

Ein schnelles und sehr pikantes Rezept für ein Abendessen ist dieses Käse-Omelett.

Bauernomlette

BAUERNOMLETTE

Bei diesem köstlichen Bauernomlette greift jeder gerne zu. Das tolle Rezept schmeckt verführerisch gut.

User Kommentare

DIELiz

was habe ich die Omeletten beim Schulkochen gehasst. Dick, fluffig aufgegangen mussten sie sein. In der Mitte halbiert auf den Teller gleiten lassen und das ohne brechen der Masse. Wehe, es war ein Palatschinken, dann musste nochmal ausgebacken werden. Jahrelang konnte ich den Geruch ausgebackener Eier nicht riechen. Mittlerweile esse ich wieder Omelette. Bisher nur herzhafte. Aber dieses fruchtige Omelette werde ich in Butter ausbacken und zusätzlich mit ein paar Himbeeren belegen

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kräuter mit Zitrusaroma

am 05.09.2025 10:13 von Paradeis

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi