Frühlingskräutersuppe

Zutaten für 4 Portionen
1 | EL | Butter |
---|---|---|
2 | EL | Mehl |
1 | Bund | Petersilie |
0.125 | l | Schlagobers |
1 | Bund | Schnittlauch |
1.25 | l | Wasser |
1 | Prise | Salz |
300 | g | junger Blattspinat |
4 | Bl | Liebstöckl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Waschen Sie alle Kräuter unter kaltem, fließendem Wasser. Spinat-, Liebstöcklblätter und Petersilie (eventuell ein paar Blätter zur Dekoration übrig lassen) zerkleinern. Schnittlauch in kleine Röllchen schneiden.
- Die Butter in einem Topf zergehen lassen. Danach das Mehl dazu geben und unter ständigem Rühren dunkelgelb anrösten. Mit dem Wasser aufgießen und mit dem Schneebesen gut durchrühren.
- Dann kommen die gehackten Spinatblätter und das Liebstöckl dazu. Lassen Sie die Suppe 2 Minuten kochen.
- Zum Schluss kommen Schlagobers, gehackte Petersilie, Schnittlauchröllchen und das Salz dazu. Dann können Sie alles servieren.
User Kommentare
Schnittlauch gehört einfach in jede suppe. Ganz wichtig den Schnittlauchstock im Herbst umgedreht wieder neu einsetzn.
Auf Kommentar antworten
Bei einer Frühlingssuppe gehört zusätzlich zum Spinat noch jede Menge Bärlauch mit hinein. Auch andere Kräuter die im Frühling frisch wachsen sollten verwendet werden.
Auf Kommentar antworten