Frühlingsaufstrich mit Gänseblümchen

Erstellt von puersti

Perfekt zum Osterschinken passt der leichte Frühlingsaufstrich mit Gänseblümchen. Ein gesundes und fettarmes Rezept.

Frühlingsaufstrich mit Gänseblümchen Foto puersti

Bewertung: Ø 4,4 (7 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

250 g Bröseltopfen
220 g Sauerrahm
2 Bl Bärlauch
2 Zweig Girsch
2 EL Gänseblümchen
0.25 Bund Schnittlauch
1 Schuss Leinöl
2 Prise Meersalz
2 Prise Pfeffer
10 Stk Gänseblümchen zur Garnierung

Zeit

10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Bröseltopfen und Sauerrahm mit Salz und frisch gemahlenen Pfeffer in einer Schüssel gut vermengen.
  2. Gewaschenen Bärlauch, Girsch, Schnittlauch und Gänseblümchen fein schneiden und zum Topfen geben. Alles gut mischen. Den Aufstrich in eine Schale füllen und mit Gänseblümchen garniert servieren.

Tipps zum Rezept

Girsch erkennt man am 3-eckigen Stengel In einem verschließbaren Glas hält sich der Aufstrich einige Tage im Kühlschrank.

Nährwert pro Portion

kcal
696
Fett
51,87 g
Eiweiß
35,62 g
Kohlenhydrate
22,54 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Avocadoaufstrich

AVOCADOAUFSTRICH

Der Avocadoaufstrich schmeckt köstlich auf Vollkornbrot. Dieses Rezept lässt sich gut vorbereiten.

Liptauer

LIPTAUER

Dieses Rezept stammt aus der böhmischen Küche. Heute ist der Liptauer ein typischer österreichischer Aufstrich.

Eiaufstrich

EIAUFSTRICH

Ein Eiaufstrich schmeckt besonders köstlich in Kombination mit frischem Brot. Mit Eier, Mayonnaise und Joghurt - herrlich!

Thunfischaufstrich

THUNFISCHAUFSTRICH

Thunfischaufstrich ist ein beliebter Klassiker unter den Aufstrichen. Dieses Rezept ist simpel und schmeckt wunderbar.

Erdäpfelkäse

ERDÄPFELKÄSE

Der tolle Erdäpfelkäse schmeckt sehr köstlich auf frischem Gebäck in geselliger Runde. Dieses einfache Rezept ist schnell zubereitet.

Erdäpfelkas

ERDÄPFELKAS

Es gibt viele Varianten vom Erdäpfelkas. Hier stellen wir ein sehr schmackhaftes Rezept vor.

User Kommentare

Katerchen

Klingt gut, optisch sieht der Aufstrich sehr schön aus. Gute Idee, da auch Giersch zu verwenden. Hat man den einmal im Garten hilft nur noch das „totessen“ von diesem Un(Wild)kraut.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Mit Gänseblümchen habe ich noch nie einen Aufstrich gemacht und auch noch keinen gegessen. Der Geschmack würde mich interessieren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Spürnase auf Bettwanzen Suche

am 05.09.2025 15:09 von jowi59