Frühstücksstern Tentena

Erstellt von Nobody

Mit diesem tollen Frühstücksstern Tentena kann der Tag nur gut werden. Das Rezept zeigt, wie dieses Frühstücksomelette zubereitet wird.

Frühstücksstern Tentena Foto User Nobody

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 1 Portion

10 g Shrimps (getrocknet)
15 g Glasnudeln (Trockengewicht)
2 Stk Zwiebeln (klein, rot)
1 Stk Knoblauchzehe (frisch)
20 g Karotte
4 Stk Kailan (ca. 16 cm)
4 Stk Stangenbohnen (grün, frisch)
1 Stk Mango (reif, mittelgroß)
2 Stk Eier (Größe S)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer (rot, frisch aus der Mühle)
2 EL Sonnenblumenöl
1 EL Sesamöl (dunkel)
1 Prise Peperoni (rot, getrocknet und mit den Körnern geschrotet)

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Kochtopf Sieb

Zeit

35 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Shrimps und die Glasnudeln in reichlich lauwarmen Wasser einweichen. Die Glasnudeln nach 3 Minuten abseihen. Die Shrimps bei gelegentlichen Umrühren nach einer Stunde abseihen.
  2. Dann die Zwiebeln und die Knoblauchzehen schälen und in kleine Stücke schneiden. Ein Stück Karotte schälen und diagonal mit einem Julienne-Hobel in zu Fäden hobeln. Vom gewaschenen Kailan die unteren 3 Blätter am Stängel abtrennen und klein hacken. Die Stängel unten ca. 1 cm kappen, schälen und 3 Minuten blanchieren. Die Stangenbohnen waschen, putzen und 6 Minuten blanchieren.
  3. Weiters die Mango waschen, an beiden Enden kappen, mit mit einem sehr scharfen Messer schälen und das Fruchtfleisch vom Kern filetieren. Die dicken Filets längs in schmale Streifen schneiden. Die schmalen Filets vom Rand anderweitig verwenden.
  4. Die aufgeschlagenen Eier sodann mit Salz und Pfeffer verquirlen. Shrimps, Glasnudeln, Karottenfäden und die Kailanblätter untermischen. Die beiden Öle in einer kleineren Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch zugeben und hellbraun braten. Die Eimasse zugeben und bei moderater Hitze mit Deckel stocken lassen.
  5. Die Kailan mit der Stielseite nach innen auf dem Servierteller platzieren. Das Omelette in die Mitte des Serviertellers gleiten lassen. Stangenbohnen und Mangostreifen dazulegen und in der Mitte mit der Peperoni bestreuen. Nach Belieben mit Blüten und Blätter garnieren, servieren und genießen.

Tipps zum Rezept

Ein Frühstücksomelette, das man am Vorabend vorbestellen muss. Rezept aus Tentena am Poso-See, Mittelsulawesi, Indonesien.

Nährwert pro Portion

kcal
666
Fett
42,22 g
Eiweiß
19,75 g
Kohlenhydrate
51,39 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chicken-Saté

CHICKEN-SATÉ

Aus Indonesien stammend, ist dieses Rezept überall in Südostasien beliebt. Saté bedeutet Spießchen, für die Huhn, Shrimps oder Lamm verwendet werden.

Mie Goreng

MIE GORENG

Dieses aus Indonesien stammende Nudelgericht besticht vor allem durch den süß-scharfen Geschmack. Its gonna be hot and spicy!

Gado Gado - Indonesischer Gemüsesalat

GADO GADO - INDONESISCHER GEMÜSESALAT

Dieser Gemüsesalat aus Sumatra bringt nicht nur Vegetarier zum Schwärmen. Besonders die warme Erdnusssauce verlangt meist nach einem Nachschlag.

Bami Goreng

BAMI GORENG

Bami Goreng ist ein, aus Indonesien stammendes, Nudelgericht. Das Original wird gemeinsam mit Hühnerfleisch und speziellem Gemüse im Wok zubereitet.

Nasi Kuning

NASI KUNING

Nasi Kuning, auf Deutsch Gelber Reis, ist eines der Lieblingsgerichte in Indonesien.

Klepon

KLEPON

Klepon sind in Kokosraspeln gewälzte und mit Palmzucker gefüllte Klebreisbällchen. Sie sind eine Spezialität der indonesischen Küche.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235