Fuxis Krautrouladen mit Würstl

Erstellt von FuxiFuxi

Fuxis Krautrouladen mit Würstl sind ein Geheim - Rezept und schmecken sicher der ganzen Familie.


Bewertung: Ø 4,8 (10 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

8 Bl Kraut
500 g Faschiertes (gemischt)
2 Stk Semmerl (alt)
4 Stk Essiggurken
4 Stk Karotten geschält
2 Stk Zwiebel geschält
4 Stk Würstl (Frankfurter oder Debreziner)
100 g Butterschmalz
0.5 l Gemüsebrühe
0.25 l Schlagobers
1 EL Salz
1 EL Pfeffer
1 Becher Liebstöckel gehackt
1 Stk Paprika rot gewaschen

Benötigte Küchenutensilien

Zahnstocher

Zeit

140 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Wasser in einem großen Topf zustellen und kochen. Die Kohlblätter darin blanchieren, d.h. ca. 3 Minuten überkochen und dann in kalten Wasser abschrecken und auf Küchentuch abtrocknen.
  2. Das Faschierte in eine große Schüssel geben. Die alten Semmel in warmen Wasser ca. 10 Minuten einweichen und dann ausdrücken und zum Faschierten mischen. Zwiebel, Essiggurken, roter Paprika und Karotten ganz klein schneiden und in die Mischung von Faschiertem und Brot geben, ebenfalls noch die gehackten Liebstöckel dazu. Alles gut vermischen, salzen und pfeffern.
  3. Die Krautblätter gut abtrocknen und die Faschiertenmischung auf alle 8 Blätter verteilen. In der Mitte je ein halbes Würstl legen und mit Faschiertem abdecken. Das Krautblatt seitlich um das Faschierte einschlagen und einrollen. Mit einem Zahnstocher befestigen. Alle Rouladen fertig machen.
  4. Eine Bratpfanne mit Deckel nehmen, das Butterschmalz erwärmen und alle Rouladen auf einer Seite anbraten und umdrehen. Erneut anbraten. Mit der Hälfte der Brühe aufgießen. Abdecken und ca. 30 Minuten auf mittlere Stufe köcheln lassen. Die restliche Brühe aufgießen und noch ca. 60 Minuten köcheln lassen.
  5. Krautrouladen aus der Sauce nehmen. Die verbliebene Brühe mit Schlagobers aufgießen und einkochen. Abschmecken und bei Bedarf Salz, Pfeffer, Chili dazu.
  6. Für den nächsten Tag: Krautrouladen in der Pfanne mit geschlossenem Deckel bei mittlere Stufe ca. 20 Minuten erwärmen. Krautrouladen aus der Sauce nehmen. Die verbliebene Brühe mit Schlagobers aufgießen und einkochen. Abschmecken und bei Bedarf Salz, Pfeffer, Chili dazu.

Tipps zum Rezept

Die Rouladen auf Teller anrichten, wenn man sie einmal in der Mitte schräg schneidet, kommt das Würstchen zur Geltung. Viel Sauce drüber und fertig. Passende Beilagen: Pellkartoffel mit Butterwürferl, Hörnchen, Kartoffelpüree. Ich persönlich mache die Krautrouladen einen Tag vorher und am nächsten Tag die Sauce fertig. Aber natürlich kann man alles an einem Tag fertig machen und essen.

Nährwert pro Portion

kcal
685
Fett
51,90 g
Eiweiß
35,24 g
Kohlenhydrate
20,85 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Geiers

am 06.09.2025 07:10 von Teddypetzi

Milliardenstrafe gegen Google

am 06.09.2025 06:36 von Pesu07

Magnus von Füssen - Abfraßtag

am 06.09.2025 06:27 von Pesu07