Gebackener Brokkoli

Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Brokkoli |
---|---|---|
125 | g | Dinkelmehl |
1 | Msp | Backpulver |
20 | ml | Öl zum Braten |
1.5 | l | Wasser |
0.5 | TL | Salz |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für den gebackenen Brokkoli zuerst den Brokkoli waschen und in Röschen teilen. In einen Topf mit Salzwasser einige Minuten blanchieren.
- Aus Mehl, Backpulver und 125 ml eiskaltem Wasser einen Backteig rühren. Die Röschen im Backteig wenden.
- Das Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen und die Röschen goldgelb backen. Auf Küchenpapier gut abtropfen lassen.
Nährwert pro Portion
292
12,26 g
9,39 g
40,75 g
User Kommentare
Gebackener Brokkoli mache ich gerne mit verschiedene Dips, am liebsten mit Orangendip. Ich frittiere sie nicht, ich backe sie im Backrohr - ist bekömmlicher.
Auf Kommentar antworten
Gute Idee, das versuche ich auch mal. Machst Du dazu einen Backteig, wie er oben im Rezept beschrieben wurde?
Auf Kommentar antworten
hallo Maarja, allgemein ist in Österreich mit ✿gebackener✿ Brokkoli, Karfiol, Herrenpilz oder Champignon die, wie es bei euch in Deutschland heißt, panierte Variante gemeint.
Auf Kommentar antworten
Ausgezeichnet schmeckt der Brokkoli auch wenn man ihn in Mehl, Ei und in Bröseln wälzt, und anschließend in Öl, so wie Schnitzerl rausbäckt.
Auf Kommentar antworten
das ist dann ein völlig anderes Rezept. Mit Tempuraart nicht zu vergleichen. Aber ja, natürlich kennen wir die Zubereitung. Die meisten wohl vom Karfiol oder Champignons (◠‿◕)
Auf Kommentar antworten
Brokkoli oder auch Karfiol schmecken mit dem Tempurateig sehr gut. Als Beilage gibt es Joghurt-Dip. Nur die 20 ml Öl erscheinen mir sehr wenig zum rausbacken.
Auf Kommentar antworten
Da wird von Tempurateig gesprochen, habe Ahnung was das nun wieder ist. Jedenfalls fehlt bei der Zutatenliste Salz. Das Blanchieren spare ich mir, Brokkoli ist sehr schnell durch.
Auf Kommentar antworten
Übrigens fehlen bei der Zutatenliste Angaben. Das Wasser, das in den Teig kommt, und wie das mit dem Salzwasser zum blanchieren geht, ist sicher auch nicht jedem Kochanfänger klar
Auf Kommentar antworten
damit auch Anfänger das blanchieren ohne SUCHEN hinbekommen ist das Wort blanchieren grün unterlegt und führt zur Erklärung. Wir wurden von GK gebeten solch Fälle wie das "Tempura"wasser per Mail zu melden
Auf Kommentar antworten