Gebratene Chayote mit bunten Nudeln

Erstellt von Nobody

Gebratene Chayote mit bunten Nudeln ist paradiesisch köstlich. Ein indonesisches Wok-Rezept, das mit wenig Aufwand gelingt.

Gebratene Chayote mit bunten Nudeln Foto User Nobody

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 Stk Chayote (ca. 250 g)
80 g Ananas in Stücken (Dosenware)
80 g Karotte (in Streifen)
1 Stk Peperoni (rot, lang, mild)
12 Stk Prinzessbohnen (frisch)
50 g Erdnüsse (geröstet und gesalzen)
5 EL Sonnenblumenöl

Zutaten für die Sauce

120 g Tomaten
15 g Knoblauchzehen
1 EL Sonnenblumenöl
2 EL Tomatenmark
2 Prise Pfeffer (schwarz, frisch aus der Mühle)
20 g Nudelkochwasser
30 g Ananassaft (aus der Dose)
1 EL Reiswein (dunkel)

Zutaten für die Nudeln

300 g Wasser
120 g Eierweizenbandnudeln (ca. 6 mm breit, China)
10 g Pilzbouillon (Granulat)

Benötigte Küchenutensilien

Wok Gemüsemesser Bratpfanne Kochtopf Gemüseschäler Sieb

Zeit

35 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Chayote waschen, schälen und quer in ca. 8 mm dicke Scheiben schneiden. Die Ananas abseihen, gut abtropfen lassen und abwiegen.
  2. Ein Stück Karotte waschen, an beiden Enden kappen und komplett schälen. Mit einem Sparschäler die Karotte zu Streifen schneiden. Erforderliche Menge bereithalten.
  3. Die gewaschene Peperoni am oberen Ende kappen, einseitig längs aufschneiden, aufklappen und entkernen. Längs in dünne Streifen schneiden. Die gewaschenen Prinzessbohnen an beiden Enden kappen und 5 Minuten blanchieren. Die Erdnüsse abwiegen.
  4. In einer Pfanne 2 EL Sonnenblumenöl erhitzen, die Chayotescheiben zugeben und bei mittlerer Hitze beidseitig hellbraun braten.
  5. In der Zwischenzeit das Wasser für die Nudeln erhitzen, das Pilzbouillon darin auflösen und die Nudeln zugeben. Nun bissfest kochen, abseihen und Nudeln und Kochwasser behalten.
  6. Für die Sauce bei den Tomaten die Stiele entfernen, waschen, häuten, längs vierteln, den grün-weißen Stielansatz und die Körner entfernen. Die Viertel in ca. 5 mm großen Würfelchen schneiden. Die Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen und mit einer Knoblauchpresse auspressen. In einer kleinen Pfanne 1 EL vom Sonnenblumenöl erhitzen, Tomaten, Knoblauch, Tomatenmark, Pfeffer, Nudelkochwasser, Ananassaft und Reiswein zugeben und zu einer körnigen Sauce braten und warm bereit halten.
  7. Im Wok sodann das restliche Sonnenblumenöl stark erhitzen, Ananasstücke zugeben und 2 Minuten pfannenrühren. Karotten- und Peperonistreifen zugeben und 1 Minute pfannenrühren. Die Nudeln, die Prinzessbohnen und die Erdnüsse dazumischen. 2 Minute pfannenrühren und vom Herd nehmen.
  8. Die gebratenen Chayotenscheiben einseitig auf die Servierschalen verteilen. Die bunten Nudeln dazu platzieren. Die Sauce auf die Chayotescheiben verteilen, sofort servieren und genießen.

Tipps zum Rezept

Ein exotisch-würziges, veganes Menu, das nicht viel Arbeit macht. Rezept aus Bali, Indonesien.

Nährwert pro Portion

kcal
724
Fett
43,72 g
Eiweiß
16,73 g
Kohlenhydrate
64,87 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Zurück-in-die-Zukunft-Tag

am 21.10.2025 05:54 von Teddypetzi