Gebratene Gänseleber

Eine köstliche und ausgefallene Vorspeise oder Hauptspeise ist die gebratene Gänseleber. Eine Rezept - Idee für das Weihnachtsmenü.

Gebratene Gänseleber Foto Lester120 / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,1 (403 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Zwiebel (rot)
300 g Gänseleber
2 EL Butter
1 EL Thymian (getrocknet)
100 ml Rotwein
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die gebratene Gänseleber zuerst die Zwiebel schälen und klein hacken. Die Leber von Haut und Sehnen befreien und in Scheiben schneiden.
  2. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel und Thymian darin anbraten. Nun die Leberscheiben zugeben und beidseitig scharf anbraten. Die Leber aus der Pfanne heben und warm stellen.
  3. Den Bratenrückstand mit Rotwein ablöschen und einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die gebratene Leber mit der Sauce auf Teller anrichten.

Tipps zum Rezept

Servieren sie dazu frisches Baguette.

Nährwert pro Portion

kcal
69
Fett
4,99 g
Eiweiß
0,36 g
Kohlenhydrate
2,01 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Frühlingsrollenteig

FRÜHLINGSROLLENTEIG

Dieser Frühlingsrollenteig kann je nach Belieben gefüllt werden - ein vegetarisches Rezept.

Feldsalat mit Orangen und Walnüssen

FELDSALAT MIT ORANGEN UND WALNÜSSEN

Das Rezept für den Feldsalat mit Orangen und Walnüssen schmeckt als Vorspeise oder als Beilage zu Fleisch und Fisch.

Panierter Camembert

PANIERTER CAMEMBERT

Panierter Camembert ist ein echter Genuss – außen knusprig, innen herrlich cremig. Dieses Rezept wird mit einer Preiselbeersauce ergänzt.

Gefüllte Champignons

GEFÜLLTE CHAMPIGNONS

Zu dem Rezept für gefüllte Champignons passen frische Sommersalate. Ein toller Eyecatcher.

Rindercarpaccio

RINDERCARPACCIO

Das Rindercarpaccio ist eine beliebte italienische Vorspeise - Ein Rezept mit Pinienkernen, Parmesan und Rucola.

Shrimpscocktail

SHRIMPSCOCKTAIL

Ihre Familie wird von dem herrlichen Shrimpscocktail nicht genug bekommen. Hier ein tolles Rezept für einen tollen Snack oder Vorspeise.

User Kommentare

Evelyn_E

Ich hab es gerade nachgekocht, allerdings muss man aufpassen, dass die Zwiebeln nicht zu klein gehackt sind, sonst brennen sie an beim Leber scharf Anbraten. Die Sauce war mir persönlich zu sauer nur mit Wein. Man sollte Äpfel mit anbraten oder sie noch nachsüßen.

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Mit Gänseleber habe ich so meine Probleme. Sie ist noch zu oft Gänsestopfleber, was sich mit meinen ethischen Werten absolut nicht verträgt. Da nehme ich lieber kleine feine Scheibchen vom Kalb.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Wenn man „normale“ Gänseleber kauft hat das nichts mit einer „Stopfleber“ zu tun. In der Regel ist diese Leber die Resteverwertung normaler Gänse, die Weihnachten auf den Tisch kommen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Das Rezept hört sich gut an, kann mir auch Kartoffel dazu vorstellen. Das Foto ist für mich nicht stimmig, sieht nicht nach Gänseleber aus.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Warum soll das Foto mit der Gänseleber nicht „stimmig“ sein? Wie soll denn eine Gänseleber sonst aussehen?

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Wir haben das Rezept ausprobiert, allerdings statt einen Rotwein einen guten Portwein verwendet, das schmeckt göttlich.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Da wir noch Gänseleber eingefroren haben, gab es dieses Rezept und ist wunderbar gelungen. Wir haben es als Hauptgericht gegessen und dazu Petersilerdäpfel und Blättersalat.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine gute Ergänzung wenn es zu Weihnachten den obligatorischen Gänsebraten gibt. Da würde ich aber die Dekoration mit der Erdbeere weglassen. Passt nicht in die Jahreszeit.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE