Gebratene Nudeln mit Cap Cay

Erstellt von Nobody

Gebratene Nudeln mit Cap Cay schmeckt aromatisch und wird mit knackigem Gemüse zubereitet. Für dieses Rezept ist ein Wok von Vorteil.

Gebratene Nudeln mit Cap Cay Foto User Nobody

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

Zutaten für die Nudeln

60 g Eiernudeln (aus Weizenmehl, Typ Spaghetti, getrocknet, China)
250 g Wasser
10 g Pilzbouillon (getrocknet, selbstgemacht)

Zutaten für die Sauce

1 EL Tomatenketchup
50 g Nudelkochwasser
30 g Maiskornlake (aus der Dose)
1 EL Austernsauce
1 EL Reiswein (dunkel)
1 TL Tapiokamehl (gestrichen)

Zutaten für das Cap Cay

40 g Zwiebeln (kleine, rot)
10 g Knoblauchzehen (frisch)
15 g Ingwer (fein gehackt, frisch oder TK)
1 Stk Chili (klein, grün, frisch oder TK)
2 Stk Peperoni (rot, lang, mittelscharf)
60 g Karfiolröschen
1 kpf Kailan (mittelgroß, ersatzweiser Mangold)
50 g Maiskörner (Dosenware)
2 EL Sonnenblumenöl
2 EL Sesamöl (dunkel)

Benötigte Küchenutensilien

Wok Kochtopf Nudelsieb Woklöffel

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Das Wasser für die Nudeln zum Kochen bringen und die Pilzbouillon darin auflösen und die Nudeln al dente kochen. Abseihen und die Nudeln im Sieb gut abtropfen lassen. Mit einer Schere etwas kürzen. Das Nudelkochwasser für die Sauce bereithalten. Die Nudeln auf einem frischen Geschirrtuch auffächern und abdecken.
  2. Für die Sauce die Maiskornlake zusammen mit Nudelkochwasser, Austernsauce und Tomatenketchup in einem Schälchen mischen. Das Tapiokamehl im Reiswein auflösen und dazu mischen.
  3. Dann die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und grob in Stücke schneiden. Den geschälten Ingwer quer in dünne Scheiben schneiden. Den gewaschenen Chili quer in dünne Scheiben schneiden, die Körner belassen und den Stiel verwerfen. Bei den Peperoni den Stiel kappen, längs halbieren und entkernen. Bei einer die Hälften quer in dünne Fäden schneiden, bei der anderen diagonal in ca. 8 mm breite Stücke schneiden. Die abgebrausten Karfiolröschen in daumennagelgroße Stücke zerkleinern. Lange Stiele kappen. Den frischen Kailan waschen, die Blätter vom Stängel abtrennen. Vom Stängel unten 1 cm kappen. Den Bereich vom 3. Blatt nach unten schälen. Die dünnen Blattstiele entlang der Mittelrippen von den Blättern trennen. Den Stängel im dicken Bereich längs vierteln. Die Viertel zusammen mit den Blattstielen quer in 3 mm lange Stücke schneiden. Die Blätter grob hacken. Die Maiskörner gut abtropfen lassen.
  4. Jetzt das Sonnenblumenöl in einem Wok stark erhitzen. Zwiebeln, Knoblauchzehen, Ingwer, und Chili zugeben und 1 Minute umrühren (pfannenrühren). Peperonistücke (nicht die Fäden!), Karfiolröschen, Kailanstücke und Maiskörner zugeben und 2 Minuten rühren. Die Nudeln zugeben und weitere 2 Minuten rühren. Mit der Sauce ablöschen, Wärmezufuhr zurücknehmen. Peperonifäden, Kailanblätter und Sesamöl zugeben und untermischen.
  5. Das fertige Nudel-Cap Cay in eine vorgewärmte Servierschale geben, Nach Belieben garnieren, servieren und als Hauptmahlzeit oder Beilage genießen.

Tipps zum Rezept

In Fernost ist generell Reis und dessen Derivate (z.B. Nudeln) die Hauptmahlzeit. Daran ändern auch seltene oder teure Beilagen nichts.

Pfannenrühren ist eine besondere Technik, die mit dem Wok zusammenhängt. Man benützt dazu zwei mindestens 50 cm lange Löffel, wobei einer davon am vorderen Ende schaberartig verbreitert ist. Damit wird gerührt und geworfelt, so dass das Bratgut sehr schnell von allen Seiten gebraten wird.

Nährwert pro Portion

kcal
285
Fett
21,16 g
Eiweiß
4,23 g
Kohlenhydrate
21,57 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chicken-Saté

CHICKEN-SATÉ

Aus Indonesien stammend, ist dieses Rezept überall in Südostasien beliebt. Saté bedeutet Spießchen, für die Huhn, Shrimps oder Lamm verwendet werden.

Mie Goreng

MIE GORENG

Dieses aus Indonesien stammende Nudelgericht besticht vor allem durch den süß-scharfen Geschmack. Its gonna be hot and spicy!

Gado Gado - Indonesischer Gemüsesalat

GADO GADO - INDONESISCHER GEMÜSESALAT

Dieser Gemüsesalat aus Sumatra bringt nicht nur Vegetarier zum Schwärmen. Besonders die warme Erdnusssauce verlangt meist nach einem Nachschlag.

Bami Goreng

BAMI GORENG

Bami Goreng ist ein, aus Indonesien stammendes, Nudelgericht. Das Original wird gemeinsam mit Hühnerfleisch und speziellem Gemüse im Wok zubereitet.

Nasi Kuning

NASI KUNING

Nasi Kuning, auf Deutsch Gelber Reis, ist eines der Lieblingsgerichte in Indonesien.

Klepon

KLEPON

Klepon sind in Kokosraspeln gewälzte und mit Palmzucker gefüllte Klebreisbällchen. Sie sind eine Spezialität der indonesischen Küche.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235