Gebratene Stelze

Gebratene Stelze ist so typisch österreichisch wie das Riesenrad im Prater. Hier das Original - Rezept für den Backofen zuhause.


Bewertung: Ø 4,6 (997 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Schweinsstelze (1,2 - 1,5 kg)
1 Prise Salz
2 EL Senf (mittelscharf)
2 EL Sonnenblumenöl
4 Stk Knoblauchzehen
1 Prise Pfeffer
250 ml Wasser (für den Bräter)

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf Bräter

Zeit

135 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die gebratene Stelze zuerst das Backrohr auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Schwarte der Stelze rundum ringförmig einschneiden.
  2. Wasser in einem großen Topf aufkochen und die Stelze darin 5 Minuten kochen. Herausnehmen und abtropfen lassen.
  3. Nun die Stelze salzen. Senf mit Öl, zerdrücktem Knoblauch und Pfeffer zu einer Paste rühren und die Stelze rundum damit einreiben.
  4. Die Stelze in einen Bräter legen, ca. 1 cm hoch mit Wasser umgießen und im Rohr ca. 25 Minuten braten. Dann die Temperatur auf 180° reduzieren und die Stelze so lange weiterbraten, bis die Schwarte schön knusprig ist.
  5. Nach dem Braten die Stelze vor dem Anschneiden 10 Minuten ruhen lassen, damit sich die Säfte im Fleisch verteilen.

Tipps zum Rezept

Damit die Kruste wirklich knusprig wird, mit Bratensaft mehrmals übergießen.

Das Wasser im Bräter verhindert, dass die Stelze austrocknet, aber darauf achten, dass das Wasser nicht zu hoch steht, sonst wird die Schwarte nicht knusprig.

Klassisch passt Sauerkraut, Krautsalat, Kartoffelsalat oder ein kräftiger Senf-Dip super dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
100
Fett
6,15 g
Eiweiß
2,45 g
Kohlenhydrate
9,49 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Katerchen

Ich habe daheim schon ein paar Mal eine Stelze gebraten, wir sagen „Knöchla“ oder „Schweinshaxe“ dazu. Eine Stelze mit 1,2 Kilo ist nicht viel für vier Personen, der Knochen wiegt schon fast die Hälfte. Da braucht man dann reichlich Kartoffelsalat. Eine notwendige Beilage ist dann ein Krug Bier.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Gebratene Stelze werde ich wohl nie zu Hause machen, da es mir zu fett ist und wir keine Fans von Schwrinefleisch sind.

Auf Kommentar antworten

Sunny1

Ganz wichtig: mit Senf (Estragon oder Kremser) und viel Kren dazu servieren! Krautsalat mit Speck, Erdäpfelsalat und Pfefferoni, so werden sie im Schweizerhaus im Prater gerne gegessen. Ich würze noch mit Kümmel.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Christkindlmärkte

am 22.11.2025 10:52 von Teddypetzi

Ameisenhaufen

am 22.11.2025 08:01 von Paradeis