gebratener Fenchel-Orangen-Salat

Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Orangen |
---|---|---|
2 | Stk | Fenchel |
1 | EL | Honig |
1 | EL | Balsamicoessig (rot) |
2 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Oliven (schwarz) |
Zeit
40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Den Fenchel waschen, trocknen. Das Fenchelgrün kleinschneiden. Den Fenchel in feine Streifen schneiden. Je gröber, desto bissfester bleibt der Fenchel.
- Die Orangen schälen und filetieren. Den Saft dabei auffangen. Die Oliven abtropfen und entsteinen.
- Olivenöl in einer Pfanne oder Wok erhitzen und den Fenchel knackig garen. Orangensegmente und Oliven zugeben.
- Honig eventuell karamellisieren und Balsamico zugeben. Nach Wunsch würzen.
- Auf einen Teller anrichten und mit Fenchelgrün bestreuen.
Tipps zum Rezept
Den Salat kann man allein genießen mit frischen Brot oder zum Steak oder gebratenem Fisch als Beilage.
User Kommentare
Fenchel und Orange ist eine wirklich gute Kombination. Den Tipp mit dem Pastis muss ich mal an einer kleinen Portion testen
Auf Kommentar antworten
der gebratene Fenchel-Orangen-Salat schmeckt uns 12 Monate im Jahr. Passt auch gut zu geräuchertem Lachs. Wobei ich dann gerne Rückenstücke und keine Scheiben verwende.
Auf Kommentar antworten
Wenn keine Kinder mit am Tisch sitzen kann man beim Braten etwas Pastis dazugeben. Er harmoniert sehr gut mit dem Fenchel.
Auf Kommentar antworten
ja, könnte man, oder du in deiner Speise kannst es machen. In meiner bleiben Pernod, Pastis und Co aussen vor. Ich möchte nicht immer (manchmal schon) den Einheitsbrei servieren, den es in den Kochbüchern beschrieben gibt.
Auf Kommentar antworten