Gebratenes Schweinefleisch mit Ananas an bunten Nudeln

Zutaten für 2 Portionen
100 | g | Ananas (in Stücken, frisch oder Dose) |
---|---|---|
5 | EL | Sonnenblumenöl |
250 | g | Schweinefleisch (Kamm oder Hals) |
10 | g | Knoblauchzehen |
1 | Stk | Chili (klein, grün) |
2 | EL | Sojasauce (salzig) |
1 | EL | Sojasauce (süß) |
30 | g | Zwiebel (rot, klein) |
10 | g | Knoblauchzehen |
15 | g | Ingwer |
1 | Stk | Chili (rot, klein) |
30 | g | Karotte |
40 | g | Frühlingszwiebel (nur das Grüne) |
1 | Stk | Tomate (ca. 80 g) |
1 | Stk | Peperoni (rot, lang, mild) |
50 | g | Brokkoliröschen (zum Garnieren) |
Zutaten für die Nudeln
350 | g | Wasser |
---|---|---|
5 | g | Hühner-Kraftbouillon |
120 | g | Eiernudeln (aus Weizenmehl, getrocknet, China) |
Zutaten für die Sauce
80 | g | Nudelkochwasser (s. Zubereitung) |
---|---|---|
1 | EL | Marinade (abgeseiht, vom Fleisch) |
1 | TL | Tapiokamehl |
1 | EL | Reiswein (dunkel) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die frische, geschälte Ananas längs vierteln, den mittleren, längs verlaufenden Strunk entfernen und die Viertel quer in ca. 15 mm dicke Scheiben schneiden. Große Stücke in Faserrichtung halbieren. Dosenware abseihen und gut abtropfen lassen. Mit 2 EL vom Sonnenblumenöl in einer Pfanne die Stücke beidseitig hellbraun braten (karamellisieren) und warm bereit halten.
- Dann das Schweinefleisch quer zur Fasserrichtung in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und diese zu ca. 2 x 3 cm große Stücke zerkleinern.
- Die Knoblauchzehen schälen und auspressen, den gewaschenen Chili quer ins dünnen Scheiben schneiden. Stiel und Körner verwerfen. Knoblauch, Chili und die Sojasaucen zur Marinade mischen und das Fleisch damit 30 Minuten marinieren.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel und die Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Den gewaschenen und geschälten Ingwer quer in dünne Scheiben schneiden und diese zu zu dünnen Streifen verarbeiten.
- Weiters den gewaschenen Chili quer in dünnen Scheiben schneiden. Körner und Stiel verwerfen. Bei der gewaschenen und geschälten Karotte vom unteren Ende her ca. 5 cm abschneiden und längs zu dünnen Streifen verarbeiten. Die gewaschene Frühlingszwiebel quer in dünne Ringe schneiden.
- Die Tomate waschen, den Stiel entfernen, häuten, längs vierteln, den grünen Stielansatz und die Körner entfernen. Die Viertel längs in ca. 8 mm breite Streifen schneiden. Die gewaschene Peperoni diagonal in dünne Scheiben schneiden. Den Stiel verwerfen.
- Nun das Wasser zum Kochen bringen, die Hühnerbouillon darin auflösen und die Nudeln darin in 2 bis 3 Minuten al dente kochen. Abseihen und etwas Nudelkochwasser für die Sauce behalten. Im restlichen Kochwasser die gewaschenen Brokkoliröschen 2 Minuten blanchieren.
- Danach die Fleischstücke abseihen und gut abtropfen lassen. Das abgewogene Nudelkochwasser zusammen mit der abgeseihten Marinade und dem im Reiswein aufgelösten Tapiokamehl zur Sauce mischen und bereit halten.
- Nun 2 EL vom Sonnenblumenöl im Wok stark erhitzen. Das Fleisch zugeben und bei starker Hitze 2 Minuten pfannenrühren. Mit einem Schaumlöffel das Fleisch aus dem Wok nehmen und warm bereit halten.
- Das restliche Sonnenblumenöl in den Wok geben. Zwiebel, Knoblauchzehen, Ingwer und Chili zugeben und 1 Minute pfannenrühren. Die Karottenstreifen und die Peperoniringe zugeben und 1 Minute pfannenrühren. Die Hitzezufuhr auf moderat zurücknehmen. Frühlingszwiebel- und Tomatenstücke zugeben und untermischen. Dann die Nudeln dazumischen und mit der Sauce begießen. 2 Minuten mit Deckel braten.
- Die bunten Nudeln, die Ananasstücke, die Brokkoliröschen und das Fleisch auf die Servierteller verteilen, garnieren, gut warm servieren und genießen.
Tipps zum Rezept
Ein mittelscharfes Gericht aus der indonesischen Küche. Rezept aus Ostjava.
User Kommentare
Wir mögen Gerichte mit einer leichten Schärfe und somit werde ich dieses probieren. Muss jedoch noch dunklen Reiswein kaufen.
Auf Kommentar antworten