Gedeckter Apfelblechkuchen

Zutaten für 6 Portionen
300 | g | Mehl glatt |
---|---|---|
200 | g | Butter |
100 | g | Feinkristallzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Stk | Ei |
0.5 | TL | Backpulver |
750 | g | Äpfel |
2 | EL | Zitronensaft |
1 | Stk | Eigelb |
1 | Schuss | Schlagobers |
50 | g | Rohrzucker |
50 | g | Rosinen |
4 | EL | Staubzucker zum Bestreuen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Aus Mehl, Butter, Feinkristallzucker Vanillezucker, Ei und Backpulver einen Mürbteig kneten. Danach in Folie wickeln und 15 Minuten kühlen.
- In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, entkernen und klein würfeln. Die Äpfel mit dem Zitronensaft, Rosinen und Rohrzucker vermischen. Den Backofen auf 175 Grad vorheizen und ein Blech bereitstellen.
- Den Teig halbieren und daraus 2 gleich große Platten ausrollen, diese auf Backpapier legen. Eine Teigplatte auf das Backblech legen und mit den Äpfeln belegen, dabei einen kleinen Rand freilassen. Eigelb mit Schlagobers verquirlen und den freigelassenen Rand damit bepinseln.
- Die zweite Platte darüberlegen, Backpapier abziehen, den Rand festdrücken und die Oberfläche mit dem restlichen Eigelb bepinseln.
- Die Teigplatte einige Male mit einer Gabel einstechen und das Blech in den Ofen schieben. Den Kuchen für 25-35 Minuten hellbraun backen. Danach aus dem Ofen nehmen und mit Staubzucker bestreuen.
User Kommentare