Gedünsteter Zwiebelrostbraten mit Salbei

Zutaten für 4 Portionen
4 | Schb | Rostbratenfleisch (alternativ Rindsschnitzel) |
---|---|---|
4 | Stk | Zwiebel |
1 | EL | Estragonsenf |
400 | ml | Rinderfond |
4 | cl | Sherry |
16 | Bl | Salbei (frisch) |
4 | Stk | Lorbeerblatt |
1 | Prise | Salz |
6 | EL | Olivenöl |
1 | Tasse | Mehl |
Kategorien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Rostbratenscheiben (oder Rindsschnitzel) sanft flach klopfen, dann auf beiden Seiten etwas Senf einmassieren und im Mehl wenden. Die Salbeiblätter waschen, gut abtropfen lassen und die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden.
- Nun das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, die Salbeiblätter 5 Minuten lang bei stärkerer Hitze anrösten, bis sie knusprig sind.
- Dann die Rinderrostbratenscheiben hinzufügen und von beiden Seiten rasch anbraten. Nun die Zwiebelringe beigeben, mit Rinderfond und Sherry ablöschen und die ganzen Lorbeerblätter beigeben.
- Anschließend bei geringer Hitze mindestens eine Stunde köcheln lassen, bei Bedarf etwas Wasser nachgießen. Darauf achten, dass die Rostbratenscheiben vollständig bedeckt sind, damit sie nicht austrocknen. Zum Schluss die Lorbeer- und Salbeiblätter entfernen, mit einer Prise Salz abschmecken und servieren.
Tipps zum Rezept
Dazu empfehlen ich Salzkartoffel, Gnocchi oder breite Bandnudeln.
User Kommentare
Salbeiblätter beim Zwiebelrostbraten kann ich mir nicht vorstellen und 16 Blätter sind auf alle Fälle zuviel, denn Salbei ist sehr Geschmacksintensiv.
Auf Kommentar antworten