Gefüllte Erdäpfellaibchen mit Schnittlauch-Dip

Erstellt von puersti

Gefüllte Erdäpfellaibchen mit Schnittlauch-Dip werden mit einer herzhaften Füllung gefüllt und in goldbraun ausgebacken. Hier das köstliche, erfrischende Rezept.

Gefüllte Erdäpfellaibchen mit Schnittlauch-Dip Foto User puersti

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

170 g Erdäpfel (gekocht)
60 g Dinkelmehl
15 g Dinkelgrieß
0.5 TL Meersalz
1 Prise Muskatnuss (gemahlen)
5 g Butter (weich)
1 Stk Ei (klein)
1 EL Dinkelmehl für die Arbeitsfläche
1 EL Öl zum Braten

Zutaten für die Fülle

30 g Bärlauch
60 g Topfen
2 TL Bärlauchpaste (selbstgemacht)
0.5 TL Meersalz
2 Prise Pfeffer aus der Mühle

Zutaten für den Dip

0.5 Bund Schnittlauch
140 g Sauerrahm
0.3 TL Meersalz

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne

Zeit

40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zu Beginn für die Fülle den Bärlauch waschen, gut trocken schütteln und in feine Streifen schneiden.
  2. Danach mit selbstgemachter Bärlauchpaste, Topfen, Meersalz und frisch gemahlenen Pfeffer abrühren.
  3. Für den Erdäpfelteig die gekochten und geschälten Erdäpfel zerdrücken (das geht sehr gut mit einer Gabel) und mit Dinkelmehl und -grieß vermischen. Meersalz, Muskatnusspulver, die weiche Butter und das Ei zufügen und alles gut miteinander vermischen und zu einem glatten Teig kneten.
  4. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus dem Teig eine Rolle formen und diese in ca. 8 Scheiben schneiden. Jede Scheibe flach drücken und mit einem Teelöffel die Bärlauchfülle auf den Teig geben. Zusammenklappen, die Ränder gut verschließen und zu dicke Scheiben formen.
  5. Das Öl erhitzen und die gefüllten Erdäfpellaibchen beidseitig goldbraun backen.
  6. In der Zwischenzeit den Schnittlauch waschen, in feine Röllchen schneiden und mit Meersalz und Sauerrahm vermischen.
  7. Die Erdäpfellaibchen mit der Dip Sauce auf 2 Teller anrichten.

Nährwert pro Portion

kcal
422
Fett
22,32 g
Eiweiß
15,93 g
Kohlenhydrate
43,56 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kartoffelpuffer

KARTOFFELPUFFER

Kartoffelpuffer sind eine köstliche und einfache Sache und passen eigentlich fast immer. Kinder und Erwachsene lieben das Rezept.

Schweizer Rösti

SCHWEIZER RÖSTI

Das Rezept für Schweizer Rösti ist im Grunde wie Kartoffelpuffer, auch im Geschmack gibt es kaum Unterschiede. Knusprig gut!

Salzkartoffeln

SALZKARTOFFELN

Die beliebte Beilage zu Fleisch & Co. sind köstliche Salzkartoffeln. Bei diesem Rezept werden die Kartoffeln vorher geschält und dann gekocht.

Bratkartoffeln aus dem Backofen

BRATKARTOFFELN AUS DEM BACKOFEN

Köstliche Bratkartoffeln aus dem Backofen schmecken zu Fleischgerichten oder als Snack. Ein Rezept für viele Möglichkeiten.

Kartoffel-Kroketten

KARTOFFEL-KROKETTEN

Goldbraune Kartoffel-Kroketten passen sehr gut zu klassischen Hauptspeisen. Selbstgemacht sind sie ein Highlight, das jede Tiefkühl-Variante weit übertrifft.

Folienkartoffel

FOLIENKARTOFFEL

Die Folienkartoffeln, am besten mit Tzatziki serviert, sind ein beliebtes Weihnachtsmarkt-Essen. Das Rezept für zu Hause ist einfach und wunderbar.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Salami-Tag

am 07.09.2025 00:52 von snakeeleven

Tag der Bierliebhaber

am 07.09.2025 00:52 von snakeeleven