Gefüllte Kartoffel-Ricotta-Roulade

Ein kratives Rezept für Gefüllte Kartoffel-Ricotta-Roulade als Vorspeise oder vegetarischen Hauptgang.

Gefüllte Kartoffel-Ricotta-Roulade Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (93 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Kartoffeln (mehlig)
100 g Gries
3 EL Mehl (griffig, zum Stauben)
1 Stk Eidotter
1 Prise Salz
1 Prise Muskatnuss (gerieben)

Zutaten Fülle

200 g Ricotta
100 g Parmesan (gerieben)
2 Stk Eidotter
2 Stk Eiweiß
1 EL Olivenöl
2 EL Semmelbrösel
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 EL Kräuter (italienische Mischung)

Benötigte Küchenutensilien

Kartoffelpresse

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Kartoffelteig werden die Kartoffeln mit Schale gekocht, noch heiß geschält und durch die Kartoffelpresse gedrückt. Anschließend die Masse komplett auskühlen lassen.
  2. Sind die gepressten Kartoffeln kalt, werden sie mit Ei, Salz, Muskat und Grieß zu einem glatten Teig verarbeitet. Je nach Bedarf mit griffigem Mehl stauben damit der Teig nicht klebt. Kurz rasten lassen.
  3. Inzwischen die Fülle aus Ricotta, geriebenem Parmesan, Dottern, Olivenöl und Semmelbröseln zubereiten. Abgeschmeckt wird mit Salz, italienischen Kräutern und Pfeffer.
  4. Nun wird der Kartoffelteig ca. fingerdick ausgerollt und mit Eiweiß bepinselt. Die Fülle wird auf zwei Dritteln verteilt und die Roulade dann eingerollt.
  5. Eingehüllt in Klarsichtfolie wird die Rolle eingestochen und in siedendem Wasser für ca. 30 Minuten gegart. Zum Schluss wird die Aufgeschnittene Roulade wird mit zerlassener Butter und frischen Kräutern angerichtet.

Nährwert pro Portion

kcal
514
Fett
23,62 g
Eiweiß
29,14 g
Kohlenhydrate
50,32 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kartoffelpuffer

KARTOFFELPUFFER

Kartoffelpuffer sind eine köstliche und einfache Sache und passen eigentlich fast immer. Kinder und Erwachsene lieben das Rezept.

Schweizer Rösti

SCHWEIZER RÖSTI

Das Rezept für Schweizer Rösti ist im Grunde wie Kartoffelpuffer, auch im Geschmack gibt es kaum Unterschiede. Knusprig gut!

Salzkartoffeln

SALZKARTOFFELN

Die beliebte Beilage zu Fleisch & Co. sind köstliche Salzkartoffeln. Bei diesem Rezept werden die Kartoffeln vorher geschält und dann gekocht.

Bratkartoffeln aus dem Backofen

BRATKARTOFFELN AUS DEM BACKOFEN

Köstliche Bratkartoffeln aus dem Backofen schmecken zu Fleischgerichten oder als Snack. Ein Rezept für viele Möglichkeiten.

Kartoffel-Kroketten

KARTOFFEL-KROKETTEN

Goldbraune Kartoffel-Kroketten passen sehr gut zu klassischen Hauptspeisen. Selbstgemacht sind sie ein Highlight, das jede Tiefkühl-Variante weit übertrifft.

Folienkartoffel

FOLIENKARTOFFEL

Die Folienkartoffeln, am besten mit Tzatziki serviert, sind ein beliebtes Weihnachtsmarkt-Essen. Das Rezept für zu Hause ist einfach und wunderbar.

User Kommentare

Sonia21

Ohne Parmesan und den Kräuter , aber mit Grammeln gefüllt zu Sauerkraut? Könnte ich mir ganz gut vorstellen.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Diese Variante mit den Grammel gefüllt gefällt uns und werden wir dann als Hauptspeise essen mit einem warmen Kraut Salat.

Auf Kommentar antworten

puersti

Diese Änderung - ohne Parmesan und Kräuter, dafür die Fülle mit Grammeln zu machen, ist doch ein eigenes Rezept. Würde dabei aber auch den Ricotta weglassen.

Auf Kommentar antworten

johuna

Sonja 21, das finde ich gut "Ohne Parmesan und den Kräutern, aber mit Grammeln gefüllt zu Sauerkraut?" Das kann ich mir auch gut vorstellen.

Auf Kommentar antworten

eva.barnas@gmail.com

ich kann mir das Gericht gut vorstellen mit einer Tomatensauce und dann passt die Erdäpfelroulade auch als Hauptgericht

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Da fehlt mir eigentlich etwas - als Beilage kann ich es mir auch gut vorstellen, aber nicht gerade als Hauptspeise.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das klingt gut! Die Zubereitungsart ist interessant. Das stelle ich mir wie einen großen gefüllten Erdäpfelknödel vor

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine sehr gute Idee, Kartoffeln mal als gefüllte Rolle zu verarbeiten. Bei der Füllung sind dann kaum Grenzen gesetzt. Der Vorschlag mit den Grammeln ist auch gut, oder man gibt gebratene Speckwürfel dazu.

Auf Kommentar antworten

puersti

Die Idee mit dieser Ricotta-Füllung finde ich gut, ist nicht so kalorienreich und trotzdem geschmackvoll. Werde dazu eine Dippsauce machen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Halloween naht

am 11.10.2025 08:02 von Paradeis

Schönes Wochenende

am 11.10.2025 06:38 von Pesu07

Elch steigt auf Garagendach

am 11.10.2025 06:35 von Pesu07

Tag der Musik

am 11.10.2025 06:09 von Silviatempelmayr