Gefüllte Minischnitzerln auf Prager Art

Gefüllte Minischnitzerln auf Prager Art werden mit Schwammerlsauce und Brokkoli angerichtet. Dieses Rezept ist in nur 60 min. zubereitet.

Gefüllte Minischnitzerln auf Prager Art Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,0 (50 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

8 Stk kleine Schweinsschnitzel
8 Schb Toastschinken
8 Schb Gouda- oder Edamerkäse
150 g Eierschwammerln
300 g Brokkoliröschen
50 g Butter
1 EL gehackte Petersilie
125 ml Bratensaft
1 Prise Salz
1 Prise weißer Pfeffer
2 Schuss Öl zum Braten
1 EL Mehl

Zeit

60 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Schnitzerln zwischen Frischhaltefolie dünn klopfen. Jedes Schnitzerl mit einer Schinken- und Käsescheibe belegen, mit Salz und Pfeffer würzen, zusammenklappen und die Ränder mit dem Messerrücken gut festdrücken.
  2. Die Pilze putzen, kurz waschen, je nach Größe eventuell halbieren. Brokkoliröschen in gleiche Stücke teilen. Backrohr auf 70° C vorheizen.
  3. In einer Pfanne 3 EL Öl erhitzen, die Schnitzerln mit Salz und Pfeffer würzen, in Mehl wenden und beidseitig ca. 2 Minuten braten. Schnitzerln aus der Pfanne nehmen und im Rohr warm halten.
  4. Im Bratrückstand die Hälfte der Butter erhitzen, die Pilze darin kurz braten, mit Salz und Pfeffer würzen, Petersilie einrühren. Bratensaft zugießen und kurz aufkochen. Das Fleisch samt dem ausgetretenen Saft beigeben und einige Minuten zeihen lassen - nicht kochen!
  5. In der Zwischenzeit Brokkoliröschen in Salzwasser bissfest kochen, abseihen und in der restlichen Butter schwenken, salzen.

Tipps zum Rezept

Die gefüllten Schnitzerln mit der Schwammerlsauce und Brokkoli anrichten.

Nährwert pro Portion

kcal
540
Fett
27,60 g
Eiweiß
60,04 g
Kohlenhydrate
6,24 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Zu diesem deftigen Gericht empfiehlt sich ein gutes Glas Bier.

ÄHNLICHE REZEPTE

Wiener Schnitzel

WIENER SCHNITZEL

Das klassische Wiener Schnitzel - Rezept wird am liebsten sonntags mit Petersilkartoffeln oder Reis serviert.

Naturschnitzel

NATURSCHNITZEL

immer gerne serviert werden Naturschnitzel. Hier ein Rezept für das nächste Mittagessen am Sonntag.

Piccata milanese

PICCATA MILANESE

Dieses köstliche Rezept aus der norditalienischen Küche wird mit kleinen, dünnen Kalbsschnitzeln zubereitet. Piccata milanese schmeckt wunderbar.

Cordon bleu

CORDON BLEU

Das Cordon bleu ist genau das Richtige für den Sonntag. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.

Pariserschnitzel

PARISERSCHNITZEL

Eine tolle Alternative zum normalen Schnitzel gelingt mit diesem Rezept. Die zarten Pariser Schnitzel schmecken garantiert.

Rahmschnitzel

RAHMSCHNITZEL

Eine willkommene Abwechslung sind Rahmschnitzel. Das fabelhafte Rezept hier zum Nachkochen schmeckt ihrer ganzen Familie.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weltmilchtag

am 01.06.2023 08:31 von Silviatempelmayr

Parakresse

am 01.06.2023 07:35 von Lara1