Gemüsestrudel mit Sauerrahmdip

Erstellt von alexandra_p

Ein einfaches und leichtes Gericht ist der Gemüsestrudel mit Sauerrahmdip. Das Rezept gelingt und schmeckt immer.

Gemüsestrudel mit Sauerrahmdip Foto alexandra_p

Bewertung: Ø 4,4 (102 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Blätterteig
300 g Gemüse (TK)
3 Stk Eier
2 Becher Sauerrahm
2 EL Salz
1 Prise Pfeffer
1 Bund Schnittlauch
2 Stk Knoblauchzehe
1 Prise Kräutersalz
100 g Emmentaler
1 Stk Zwiebel
0.5 Becher Naturjogurt

Zeit

50 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das eingefrorene Gemüse in einer Schüssel etwas auftauen lassen. Dann Eier mit einem Becher Sauerrahm, Salz und Pfeffer verrühren und mit dem Gemüse vermischen. Den Käse reiben und zur Mischung dazugeben.
  2. Den Blätterteig auseinander rollen und in der Mitte das Gemüse länglich verteilen. Den Strudel einrollen und mit einem Ei bestreichen. Bei 180 Grad (Ober/Unterhitze) in das Backrohr geben und 40 Minuten goldgelb backen.
  3. Für den Dip, die Zwiebel fein hacken und mit dem Sauerrahm, Naturjoghurt vermischen. Knoblauchzehe schälen und pressen. Mit Kräutersalz, Pfeffer und Schnittlauch verfeinern.

Tipps zum Rezept

Sie können den Dip noch mit ihren Lieblingskräutern verfeinern.

Nährwert pro Portion

kcal
517
Fett
33,30 g
Eiweiß
23,05 g
Kohlenhydrate
30,15 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

martha

Für den Dip nehme ich statt Sauerrahm und Naturjoghurt lieber griechisches Joghurt. Für den Gemüsestrudel kann man auch gut Reste von gedünsteten Gemüsen verwenden.

Auf Kommentar antworten

alexandra_p

Habe noch nie griechisches Joghurt probiert, werde ich aber bald nachholen :-)
Danke für den Tipp!

Auf Kommentar antworten

martha

Bitte gerne. Das griechische Joghurt nehme ich für Dips gerne, weil es eine festere Konsistenz als das normale Joghurt hat.

Auf Kommentar antworten

Goldioma

Habe ich erst gestern bei meiner Enkelin gegessen, allerdings mit Mürbteig. War sehr gut. Sie hat eine Art Tzatziki dazu gemacht.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Milliardenstrafe gegen Google

am 06.09.2025 06:36 von Pesu07

Abfraßtag

am 06.09.2025 06:27 von Pesu07

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven