Gemüsesuppe mit Ei

Zutaten für 2 Portionen
600 | ml | Gemüsesuppe (klar, kräftig) |
---|---|---|
2 | Stk | Eier |
0.5 | Bund | Suppengrün (Sellerie, Lauch, Karotte) |
2 | EL | Schnittlauchröllchen |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst das Suppengrün putzen bzw. schälen und klein schneiden. Zwiebel und Knoblauch ebenso schälen und klein schneiden.
- Dann das Gemüse zusammen mit der Suppe in einen Topf geben und aufkochen lassen. Die Suppe so lange kochen lassen, bis das Gemüse weich ist (8-12 Minuten).
- In der Zwischenzeit die Eier in eine Schüssel schlagen und mit etwas Salz sowie Pfeffer gut verquirlen.
- Danach die Eier in die Suppe laufen lassen, dabei mit einem Schneebesen kräftig rühren. Die Suppe für weitere 2 Minuten köcheln lassen, danach mit Schnittlauchröllchen bestreut servieren.
Tipps zum Rezept
Bevor man das Gemüse in die Suppe gibt, kann man es in etwas Öl anbraten. Durch das Anbraten entwickeln sich die Aromen intensiver, und die Suppe bekommt mehr Tiefe.
Ein wenig Ingwer geben der Suppe einen zusätzlichen Kick und passen gut zum Gemüse. Einfach beim Anbraten oder Einkochen des Gemüses hinzufügen.
Die Gemüsesuppe mit Ei passt gut zu frischem Brot, Croutons oder einem Baguette. Diese Beilage rundet das Gericht ab und macht es sättigender.
User Kommentare
Das gefällt mir an dieser GEMÜSESUPPE MIT Ei ganz besonders das sie schnell und vor allem einfach zubereitet wird.
Auf Kommentar antworten
Bei einer Gemüsesuppe kommt bei mir Karfiol, Kartoffel, Karotten, Erbsen und eventuell noch Kohlrabi und Petersilie dazu. Und auf jeden Fall mehr als je eine Prise Salz und Pfeffer.
Auf Kommentar antworten
Diese Gemüsesuppe lässt sich je nach Lust und Laune mit saisonalem Gemüse variieren. Das Würzen ist eine individuelle Sache.
Auf Kommentar antworten
Wenn die Bärlauch-Zeit ist, kommt kleingehackter Bärlauch hinein. Ansonsten gebe ich eine Handvoll Liebstöckel/Maggikraut dazu.
Auf Kommentar antworten
Ich nenne diese Suppe Eintropfsuppe, die ist schnell gemacht. Ich gebe lieber immer Petersilie hinein.
Auf Kommentar antworten