Woher der Name Russenkraut stammt weiß man nicht genau. Jedenfalls ist es ein super Rezept um grüne Paradeiser zu verwerten.
Der Fichtenwipfel-Honig ist ein leckerer Brotaufstrich und hilft auch gegen Husten. Ein altes Rezept aus Omas Küche.
Das Rezept Sakuska ist ein toller, rumänischer Gemüseaufstrich, der sich zum Einkochen für die Vorratskammer eignet.
Der Linsen-Dal mit frischem Gemüse ist ein kulinarisches Highlight. Dieses Rezept schmeckt nicht nur Liebhabern der indischen Küche.
Im Mai/Juni ist die perfekte Zeit für den Wipferlsirup, da gibt es die jungen Triebe von Tanne und Fichte. Hier ein altbewährtes Rezept.
Eine selbstgemachte Passata ist die Grundzutat für eine köstliche Tomatensauce. Die Saucenbasis für deine Pasta Rezepte.
Eine saftige und süße Beilage für Ihr Sonntagsfrühstück gelingt mit diesem Rezept in wenigen Minuten. Das Ribiselgelee gelingt jedem Kochneuling.
Wenn viele grüne Tomaten im Garten übrig bleiben, eignet sich das Rezept für Marmelade aus grünen Tomaten hervorragend dafür.
Wer viel Gemüse hat kann mit diesem Rezept Mixed-Pickles sein buntes Gemüse einlegen und haltbar machen.
Das Grundig „Respect Food“ Rezept eingelegtes Gemüse ist grandios. Übriges Gemüse für die Vorratskammer einkochen, damit nichts verschwendet wird.