Das Rezept für Mango Chutney ist ein wahrer Klassiker. Ausprobieren und zu Fisch oder Fleisch genießen. Eignet sich toll zum Einkochen.
Hier ein einfaches Rezept, um Tomatenmark selber herzustellen. Ganz ohne Konservierungsstoffe.
Ein herzhafter Bratenfond selbst zubereitet kann in großen Mengen gekocht werden und in Einmachgläser gefüllt werden. Das Rezept zum Nachkochen:
Bei diesem Rezept Sauerkraut selber herstellen benötigt man 4 Wochen. Für die Vorratskammer toll geeignet!
Wer viele Radieschen im Garten hat, kann dieses Rezept zum Einlegen mal versuchen. So hat man lange etwas von den roten Knollen.
Ein köstlicher Honigersatz ist der Löwenzahnhonig, er wird mit Löwenzahnblüten zubereitet. Nebenbei regt dieses Rezept auch den Stoffwechsel an.
Hollerröster ein altes Rezept aus Omas Kochbuch. Er passt zu vielen Süßspeisen, wie Kaiserschmarren oder Topfenschmarren.
Zart und fruchtig, mit einer leichten Säure: Schwarze Johannisbeer-Marmelade ist eine wahre Geschmacksexplosion und ein Rezept voller Vitamine.
Grüne Tomaten Chutney eignet sich hervorragend für Tomaten, die im Herbst nicht mehr rot werden. Das Rezept für die Vorratskammer.
Herrlich schmeckende und selbstgemachte fermentierte Karotten sind in der kalten Jahreszeit immer willkommen. Für das Rezept benötigt man vier Tage.