Versuchen Sie im Frühling das Rezept vom gesunden Löwenzahn-Pesto. Löwenzahn liefert wertvolle Vitamine, Calcium, Eisen, Kalium und Magnesium.
Vegan geht ganz einfach mit dem Rezept für Paprika-Erdäpfel-Gulasch.
Das Rezept vom Bärlauch-Kartoffel-Gratin ist ideal für Bärlauch-Liebhaber, aber leider nur kurze Zeit im Frühling ist der Bärlauch verfügbar.
Spargel klassisch wird mit Sauce Hollandaise serviert. Dieses Rezept ist für Genießer.
Ein Gartenwok Rezept wird mit Karotten, Zucchini, Nüssen und diversen Kräutern zubreitet.
Frühlingzeit ist Bärlauchzeit. Das Rezept vom Bärlauchtopfen ist einfach und schmeckt köstlich zu "Heurige" - Kartoffel.
Im Mai/Juni ist die perfekte Zeit für den Wipferlsirup, da gibt es die jungen Triebe von Tanne und Fichte. Hier ein altbewährtes Rezept.
Diese Brennnesselsuppe ist nach der kalten Jahreszeit köstlich. Dieses Rezept sollten sie im Frühling unbedingt probieren.
Ein gesundes und einfaches Abendessen ist der Spargel mit Ei. Ein vegetarisches Rezept in der Frühlingszeit.
Eine geniale Vorspeise sind Datteln im Speckmantel. Das Rezept für spanische Tapas, die schnell und einfach zubereitet werden.