Gesunde Kekse

Zutaten für 8 Portionen
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Keksteig zuerst Butter mit Ei und Honig mit dem Mixer cremig rühren, danach die trockenen Zutaten wie Haferflocken, Mehl und Nüsse untermengen.
- Das Backrohr auf 175° Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Mit einem Teelöffel kleine Häufchen auf das Blech setzen, ein wenig flach drücken und für 15 Minuten backen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Ich gebe diese Kekse meinen kleinen Fußballern, weil sie den Naschhunger schnell stillen und Energie geben.
Als Zusatz können Kokosflocken hinzugefügt werden, die nur verwenden, wenn auch alle Beteiligten das mögen.
Anstelle des Weizenmehls kann auch Dinkelmehl verwendet werden.
Wer keinen Honig möchte oder ihn nicht verträgt, kann ihn durch Vollrohrzucker ersetzen.
Die Kekse können zusätzlich noch mit ein paar kleingeschnittenen Trockenfrüchten verfeinert werden.
User Kommentare
Ich habe das Rezept ein bisschen abgewandelt und statt den Nüssen gehackte Mandeln und gehackte Schokolade genommen.
Auf Kommentar antworten
Diese Kekse schauen sehr ansprechend auf dem Foto aus und somit wollen wir dieses Rezept in den nächsten Tagen probieren.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept ist schon gespeichert und wird demnächst nach gebacken. Ich nehme allerdings Dinkelmehl und probiere sie mit Kokosblütenzucker.
Auf Kommentar antworten
Wie viele Kalorien hat einer der Kekse ungefähr? Hatte aus dem Teig für 8 Kekse 12 Stück gemacht und ungefähr nur 50g Honig verwendet.
Auf Kommentar antworten
Unter dem Video zu diesem Rezept sind die detaillierten Nährwertinfos angegeben.
Auf Kommentar antworten
Guten Morgen, habe die Kekse mehrfach gebacken, köstlich!! Kann ich denn die Nüsse einfach weg lassen oder muss ich diese durch etwas ersetzen? Vielen Dank im Voraus 🍀🌷
Auf Kommentar antworten
Wenn man keine Nüsse möchte, dann durch Kokosflocken ersetzen.
Auf Kommentar antworten
Wie auch immer man zu Süßungsmittel stehen mag, ich werde sie bei nächster Gelegenheit mit Stevia versuchen. Honig scheidet bei mir wegen Histamin Intoleranz ohnehin aus.
Auf Kommentar antworten
Kekse mit Haferflocken sind eine gute Idee, habe noch Haferflocken zu Hause und nicht gewusst was ich damit machen soll.
Auf Kommentar antworten
Finde dieses Keksrezept gut und einfach in der Zubereitung. Werde wegen meiner Histamin Intoleranz anstelle der Nüsse, gehackte Kürbiskerne nehmen.
Auf Kommentar antworten
Diese Kekse werden mit braunem Zucker gebacken, Der Honig ist mir zu wertvoll dafür, außerdem werden die gesunden Inhaltsstoffe vom Honig zerstört.
Auf Kommentar antworten
Sind sehr einfache Kekse und da ich immer Haferflocken im Haus habe mache ich sie auch sehr gerne. Ich gebe manchmal noch getrocknete Cranberries hinzu.
Auf Kommentar antworten
Getrocknete Cranberries sind oft mit Zucker versetzt, deshalb würde ich in diesem Fall die Honigmenge reduzieren.
Auf Kommentar antworten