Dieser Apfelbrei schmeckt besonders kleinen Kinder als Abendessen. Das Rezept stammt aus Omas Küche.
Ein Topfen-Germstrudel wird mit Streusel verfeinert und darf in keiner Rezeptsammlung fehlen. Hier das Rezept zum Nachbacken.
Ein Kompott zu Süßspeisen ist stets willkommen. Unser Rezept für Apfel, Ingwer und Rosinen Kompott peppt so manche Speise auf.
Für wunderbare Erdäpfelknödel sorgt dieses Rezept. Passend als Hauptspeise oder Beilage.
Das Rezept vom Kartoffelaufstrich stammt aus Omas Kochbuch. Schmeckt zu Gegrilltem, aufs Brot oder zu Gemüsesticks.
Diese Paprika-Suppe bringt richtige Farbe auf das Teller. Für dieses Rezept verwenden sie rote oder gelbe Paprika.
Ein Zwetschgen-Trauben-Kompott schmeckt herrlich fruchtig und ist ein ideales Rezept zum Selbermachen.
Gestoßene Kartoffel gab es immer bei Großmutter zu Fisch oder Schweinebraten. Hier ein altes Rezept.
Eine sehr sättigende Suppe ist diese Kümmelcremesuppe. Servieren sie zu diesem Rezept warme Kartoffel.
Das Rezept von der Brennnesselsuppe ist eine geusnde Frühlingssuppe. Laut Hildegard von Bingen sollte man sie erst nach Ostern essen.