Pfeffer Steak

Das saftige Pfeffer Steak schmeckt allen Fleisch-Liebhabern garantiert. Ein Rezept das einfach zubereitet wird.

Pfeffer Steak Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (1.014 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Rinderfilet
2 Stk Zwiebel
2 TL Senf
2 TL Suppengewürz
1 Becher Schlagobers
1 Bund Petersilie

Zutaten für die Marinade

150 ml Weinbrand
1 Prise grüner Pfeffer
0.125 l Öl

Zeit

45 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Pfeffersteak die Steaks etwa 1-2 Stunden in Öl, Weinbrand und den zerdrücken Pfefferkörner marinieren.
  2. Danach die Steaks in etwas Fett scharf anbraten und rausnehmen.
  3. In dem Fett die kleingeschnittenen Zwiebel glasig anbraten und Senf, eventuell selbstgemachtes Suppengewürz und die Petersilie dazugeben.
  4. Mit dem Sud der eingelegten Steaks und Obers ablöschen.
  5. Steaks in die Soße geben, mit vorgewärmten Weinbrand begießen und flambieren.

Tipps zum Rezept

Das Pfeffersteak mit Kroketten und Gemüse servieren!

Nährwert pro Portion

kcal
438
Fett
25,20 g
Eiweiß
25,16 g
Kohlenhydrate
4,56 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rindersteaks richtig braten

RINDERSTEAKS RICHTIG BRATEN

Ein Rindersteak richtig zu braten, ist gar nicht mal so schwer. Wenn man einige Dinge beachtet, wird das Steak zum richtigen Gaumenschmaus.

Rumpsteak

RUMPSTEAK

Die perfekte Zubereitung von Rumpsteak ist ganz einfach. Mit diesem Rezept schmilzt das Fleisch auf der Zunge.

Schweinesteak

SCHWEINESTEAK

Dieses Rezept eignet sich toll für ein besonderes Dinner. Das saftige Schweinesteak wird Ihren Liebsten auf der Zunge zergehen.

Rinderfiletsteak

RINDERFILETSTEAK

Für ein Rinderfiletsteak verwenden sie nur Fleisch von bester Qualität. Hier unser Rezept für Feinschmecker.

Einfache Minutensteaks

EINFACHE MINUTENSTEAKS

Wenn wenig Zeit zum Kochen ist, dann passt das Rezept von den einfachen Minutensteaks. Servieren sie dazu Brot und Salat.

Rinderfiletsteak grillen

RINDERFILETSTEAK GRILLEN

Rinderfiletsteak grillen ist ganz einfach. Bei diesem Rezept ist die Qualität des Fleisches sehr wichtig und die Ruhezeit.

User Kommentare

wondreber

Ein empfehlenswertes Rezept. Das Pfeffersteak mit dieser außergewöhnlichen Soße schmeckt hervorragend. Frischer Salat aus unserem Garten ergänzt das Essen zu einer super Komposition.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Beim grünen Pfeffer nehme ich den in Salzlake eingelegten und davon nicht nur eine „Prise“ sondern mindestens einen Esslöffel. Auf das Suppengewürz verzichte ich (es ist ein Steak und keine Suppe) und die Petersilie verwende ich höchstens als Dekoration.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

2 Becher schlagobers wären mir zu viel. Die sauce ist schon sehr deftig. Die Steaks sehen wirklich total lecker aus.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

stimmt, hierbei reicht auch ein Becher - steht schon in der Zutatenliste - danke für Deinen Kommentar lg

Auf Kommentar antworten

puersti

Für ein Pfeffersteak verwende ich definitiv mehr als eine Prise Pfeffer. Für 4 Personen nehme ich sicher 1 EL der Pfefferkörner.

Auf Kommentar antworten

puersti

Meiner Meinung nach passt das Foto nicht zur Beschreibung des Rezeptes. Die Farbe und auch die Konsistenz der Soße passen gar nicht.

Auf Kommentar antworten

puersti

Das ist ein hervorragendes Rezept, außerdem würde es sehr gut beschrieben. Ein grüner Salat, womöglich frisch aus dem Garten, passt immer dazu.

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Das Steak sieht einfach köstlich aus. Rinderfilet gibt es nur zu besonderen Anlässen, da es schon sehr teuer ist.

Auf Kommentar antworten

hubanaz188

würde ich auch wirklich gerne essen, da ich ein fan von kurzgebratenem bin.
aber rinderfilet ist halt schon ein bischen teuer. so um die 40 euro würde ich sagen.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Ein Pfeffersteak ist immer wieder ein Genuss, aber mit dieser Soße und noch dazu flambiert bleibt es unvergessen.

Auf Kommentar antworten

Suppenfreundin

Das ist nicht die richtige grüne Peffersauce, denn da gehört keine Zwiebel und auch kein Suppengewürz hinein.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE