Giotto-Schnitten

Erstellt von hildeh

Traumhafte Giotto-Schnitten werden vor allem gebacken wenn Gäste erwartet werden. Sehen toll aus und schmecken himmlisch gut.

Giotto-Schnitten Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (510 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

80 g Mehl
0.5 Pk Backpulver
100 g Butter
5 Stk Eier
100 g Haselnüsse (gerieben)
60 g Semmelbrösel
100 g Staubzucker

Zutaten Für die Creme

250 g Butter
250 g Staubzucker
1 Pk Vanillezucker
4 Stk Eier
250 g Hasselnüsse (gerieben)
2 Becher Schlagobers
30 Stk Giotto Kugeln
1 Pk Sahnesteif

Zeit

100 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Eier trennen, Dotter, Butter und Staubzucker schaumig rühren. Nüsse, Brösel und Backpulver dazu rühren.
  2. Eiklar zu Schnee schlagen. Den Eischnee mit dem Mehl vorsichtig in die Dottermasse unterheben. Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und bei 180°C ca. 1 Std. backen.
  3. Für die Creme: Eier trennen. Dotter, Butter, Staubzucker und Vanillezucker schaumig rühren. Eiklar zu Schnee schlagen. Nüsse mit Eiklar vorsichtig unerrühren.
  4. Ca. 30 Stück Giotto Kugeln mit einem Nudelholz zerkleinern. Schlagobers mit Sahnesteif mixen und die zerkleinerten Giotto Kugeln unterheben. Den Schlagobers zur Creme zufügen.
  5. Die Masse auf den ausgekühlten Kuchen streichen und mit Schokoflocken garnieren.

Tipps zum Rezept

Wer möchte kann in der Mitte der einzelnen Kuchenstücke halbe Giotto Kugeln drauf setzen.

Nährwert pro Portion

kcal
822
Fett
65,40 g
Eiweiß
13,17 g
Kohlenhydrate
47,64 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nutella-Schnitten

NUTELLA-SCHNITTEN

Ein geniales Rezept für alle Nutellaliebhaber. Die Nutella-Schnitten werden Sie begeistern, cremig und fluffig zugleich.

Crema Catalana

CREMA CATALANA

Crema Catalana ist der Klassiker der spanischen Küche. Ein köstliches Rezept für ein Dessert.

Punschkrapfen - Punschkrapferl

PUNSCHKRAPFEN - PUNSCHKRAPFERL

Zum Anbeißen ist er allemal der Punschkrapfen. Das Allzeit beliebte Rezept finden sie hier für ihre Lieben zu Hause.

Mousse au chocolat

MOUSSE AU CHOCOLAT

Für Naschkatzen ist dieses köstliche Dessert einfach genial. Probieren Sie doch mal das Mousse au chocolat-Rezept.

Original Salzburger Nockerl

ORIGINAL SALZBURGER NOCKERL

Wir lieben sie alle die Original Salzburger Nockerl. Dieses Rezept wird mit Himbeeren und Preiselbeeren zum Hochgenuss.

Bananen-Schnitten

BANANEN-SCHNITTEN

Ein sehr genußvolles Rezept, dem keiner widerstehen kann sind Bananen-Schnitten mit Schokolade überzogen. Köstlich!

User Kommentare

sssumsi

diese schnitten kann man wahrscheinlich nur zum sofortigen verzehr machen - ich kann mir nicht vorstellen, dass die creme mit den rohen eiern (eischnee) stabil bleibt.

Auf Kommentar antworten

Sekona

Habe das Rezept ausprobiert und bin gespannt wie es schmecken wird. Die Creme ist leider überhaupt nicht so geworden wie erhofft und die Anleitung weißt ein paar Lücken auf..bei den Zutaten z.B. steht beim Teig kein Vanillezucker, aber bei der Anleitung steht "Eier trennen, Dotter, Butter, Vanillezucker und Staubzucker schaumig rühren.".
Finde es als Anfänger nicht gut beschrieben.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Die Creme hält gut gekühlt schon ein paar Tage. Doch meistens i8st der Kuchen eh schneller weg als man glaubt.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Quelle des Auftankens🌊🌅☺️

am 02.06.2023 06:34 von Ullis

Schönes Wochenende

am 02.06.2023 05:34 von Pesu07