Giotto Torte

Erstellt von -michi-

Eine köstliche Verführung ist dieses süße Rezept Giotto Torte. Ganz einfach in der Zubereitung und herrlich im Geschmack.


Bewertung: Ø 4,5 (4.787 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

150 g Butter (weich)
150 g Zucker (braun)
4 Stk Eier
100 g Haselnüsse (gemahlen)
100 g Mandeln (gerieben)
50 g Mehl
1 Pk Backpulver

Zutaten für die Creme

750 ml Schlagobers
2 Pk Sahnesteif
40 Kugel Giotto

Zutaten für den Rand

100 g Haselnüsse (grob gehackt)

Benötigte Küchenutensilien

Springform Streichpalette

Zeit

85 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig: Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren, dann die Eier nach und nach einrühren. Anschließend Haselnüsse, Mandeln, Mehl und Backpulver unterheben.
  2. Nun die Masse in eine (mit Butter eingefettete) runde Springform mit Ø 26 cm geben und bei 180°C, Ober- und Unterhitze ca. 45 Minuten backen. Die Torte aus dem Ofen nehmen, die Springform entfernen und abkühlen lassen.
  3. Wenn der Kuchen fertig gebacken und abgekühlt ist, diesen in der Mitte, horizontal auseinander schneiden, sodass zwei gleich große Tortenböden entstehen.
  4. Für die Creme: Schlagobers mit Sahnesteif steif schlagen, die Hälfte der Creme auf den 1. Tortenboden auftragen und gleichmäßig verstreichen. Die Giottostücke (25-28 Stück) auf der Creme verteilen und ein paar für die Dekoration (ca. 12 Stück) aufbewahren.
  5. Dann die 2. Tortenhälfte wieder aufsetzen und die gesamte Torte mit der restlichen Creme bestreichen.
  6. Ganz zum Schluss den Tortenrand mit gehackten Haselnüssen (oder Haselnusskrokant) bestreuen und die Torte mit den restlichen Giottostücken nach Belieben verzieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Aus den Zutaten ergibt es eine große Torte für ca. 12 Tortenstücke. Nach Wunsch können auch nur 8 Giottos für die Deko verwendet werden. Dann fallen die Tortenstücke größer aus.

Die Torte sollte vor dem Servieren mindestens 4-6 Stunden im Kühlschrank ruhen, damit die Creme gut durchzieht und die Torte fest wird. Sie hält sich 1-2 Tage.

Wer mit Umluft backen möchte, die Torte bei 160°C backen.

Zum Verstreichen der Creme eignet sich eine Streichpalette bzw. Winkelpalette, besonders nützlich für die Seiten.

Die Pralinen selbst sind das Highlight der Torte! Entweder ganz oder halbiert verteilen. So wird das Ganze nicht allzu hoch.

Nährwert pro Portion

kcal
582
Fett
51,02 g
Eiweiß
9,21 g
Kohlenhydrate
21,81 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Buttercremetorte

BUTTERCREMETORTE

Eine Buttercremetorte ist ein Muss auf allen Familienfeiern. Nach diesem Rezept hat sie Oma zubereitet.

Mohn-Topfentorte mit Himbeerspiegel

MOHN-TOPFENTORTE MIT HIMBEERSPIEGEL

Eine Mohn-Topfentorte mit Himbeerspiegel sieht super aus und schmeckt. Das Rezept sorgt für einzigartigen Genuss.

Malakofftorte

MALAKOFFTORTE

Das Rezept von der Malakofftorte ist ideal zum Genießen und Nachbacken. Man kann sie schon am Vortag zubereiten.

Schwarzwälder-Kirsch-Torte

SCHWARZWÄLDER KIRSCHTORTE

Ein Klassiker in der österreichischen Mehlspeisküche ist die Schwarzwälder Kirschtorte. Ein köstliches Rezept, das sich für jeden Anlass eignet.

Schokoladentorte

SCHOKOLADENTORTE

Wunderbar schokoladig ist das Rezept Schokoladentorte. Eine Torte, die auch für Kindergeburtstage gebacken werden kann.

Esterhazytorte

ESTERHAZYTORTE

Die ursprünglich aus Ungarn stammende Esterhazytorte wurde zur K&K Zeit eine der beliebtesten Torten des Landes. Das Rezept ist aufwendig, aber es lohnt sich.

User Kommentare

puersti

Ich habe diese Torte mit Dinkelmehl und Rohrzucker gemacht, beim Schlagobers war ich etwas sparsamer. Das Video dazu ist sehr hilfreich.

Auf Kommentar antworten

puersti

Da nun die Temperatur korrigiert wurde, werde ich diese Torte nachbacken. Die Giottos muss ich allerdings weglassen, da diese bei uns niemand mag.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Diese GIOTTO Torte ist für mich mal eine ganz neue Kreation und da ich GIOTTos sehr gerne esse mache ich gleich mal dieses Torte.

Auf Kommentar antworten

puersti

Habe alle Kommentare gelesen und jede Torte ist zusammengefallen, kann mir nicht vorstellen, dass alle drei, die die Torte nachgebacken haben, den selben Fehler gemacht haben.

Auf Kommentar antworten

Katakombi

Also die Torte schmeckt megagut👍 Sie ist mir beim Backen zwar zusammengefallen, aber einfach nochmal gemacht und dann hatte ich halt zwei zusammengefallene (aber mega lecker nussige) Böden. Waren trotzdem fluffig und nach dem Füllen mit der Sahne war’s nur noch LECKER!!! Und ich mag gar keine Sahne. Also das heißt was, wenn ich dann von lecker rede. Wenn sie nicht zusammenfallen würde, wäre ich froh…..denn so muss ich halt 2x backen. Aber die mach ich wieder.

Auf Kommentar antworten

Katakombi

Leider voll enttäuscht. 1.mal gebacken - leider zusammengefallen….dann gleich nochmal eine 2.te gemacht……leider auch zusammengefallen. Passiert mir eigentlich nie 🤨 Naja - jetzt probier ich mal die beiden Böden zu füllen - Wenn’s trotzdem lecker wird, möchte ich gerne wissen warum sie 2x zusammengefallen ist, denn der Boden schmeckt eigentlich ganz lecker nussig und ist wirklich was wert 🤩 Liebe Grüße, Katja

Auf Kommentar antworten

Marti83

Leider kann ich diesen Kuchen nicht empfehlen. Ich habe jetzt schon den zweiten Teig gebacken, jedes Mal fällt er in sich zusammen. Der Teig ist zudem sehr sehr süß. Leider muss ich mir jetzt kurzfristig etwas neues einfallen lassen. Sehr schade, denn das Rezept sah sehr vielversprechend aus.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das Foto schaut sehr schön aus, wie vom Konditor. Diese Torte wird für den nächsten Besuch nachgebacken und denke, dass ich damit beeindrucken kann 😆

Auf Kommentar antworten

Thanya

Optisch sieht die Torte ja super lecker aus. Leider ist der reine Schlagobers auch nicht nach meinem Geschmack. Da ich nicht sehr oft backe, fehlt mir leider die Kreativität für eine Alternative Creme. Vielleicht gibts ja Backprofis, die eine gute Alternative haben?

Auf Kommentar antworten

Limone

Solche Schlagobers - Torten ist nichts für mich. Die ist viel zu fettig, die würde bei uns niemand vertragen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kürbis oder Erdäpfel

am 10.10.2025 09:55 von Paradeis

Tag der Tic Tacs

am 10.10.2025 07:02 von Silviatempelmayr