Grammelknödel

Zutaten für 5 Portionen
3 | EL | Mehl (zum wälzen und für die Hände) |
---|
Zutaten für den Teig
400 | g | Kartoffeln (mehlig) |
---|---|---|
60 | g | Grieß |
80 | g | Mehl (griffig) |
20 | g | Butter |
1 | Stk | Ei |
0.5 | TL | Salz |
Zutaten für die Fülle
1 | Prise | Salz |
---|---|---|
300 | g | Grammeln |
1 | TL | Schweinschmalz |
1 | Stk | Zwiebel klein (etwa 50 Gramm) |
1 | EL | Petersilie |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | TL | Paprikapulver |
Kategorien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Erdäpfel kochen, dann schälen und noch warm durch die Erdäpfelpresse drücken. Den Butter unter die warmen Erdäpfel mischen und das Ganze etwas salzen. Nun das Mehl und den Grieß einkneten und zum Schluss das Ei darunter mengen.
- Während die Erdäpfel kochen wird gleich die Grammelmasse zubereitet. Dafür den Zwiebel schälen und klein schneiden.
- Dann das Schweineschmalz in eine Pfanne geben und darin den Zwiebel leicht anrösten. Nun gibt man die Grammeln dazu und röstet sie auch noch ein wenig mit.
- Jetzt noch mit Salz, Pfeffer, Petersilie und Paprikapulver würzen und dann beiseite stellen und überkühlen lassen.
- Nun den Erdäpfelteig in 10 gleiche Teile schneiden und jedes Teil auf der Hand etwas flach drücken. Die Hände etwas bemehlen, sonst klebt der Teig sehr an den Händen an.
- Dann mit dem Löffel etwas Grammelmasse auf den Erdäpfelteig geben, die Grammelmasse mit Teig umschließen und mit der Hand den Knödel formen.
- Die Knödel noch in Mehl wälzen und in das kochende Wasser einlegen und 15 Minuten die Knödel leicht kochen.
- Wenn sie oben schwimmen die Knödel vorsichtig aus dem Wasser schöpfen und gleich frisch servieren.
Tipps zum Rezept
Im Herbst serviere ich gerne Zuckerhutsalat dazu.
User Kommentare