Grammelsauerkraut

Erstellt von DIELiz

Ein herzhaftes Grammelsauerkraut ist eine tolle Beilage zum Schweinsbraten oder zu pikanten Knödeln. Hier das Hausmannskost - Rezept.

Grammelsauerkraut Foto User DIELiz

Bewertung: Ø 3,8 (8 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Sauerkraut
2 Stk Zwiebel
80 g Grammeln
1 EL Schmalz
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Stk Lorbeerblatt
1 Stk Erdapfel (gerieben)
1 Tasse Wasser

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zuerst das Sauerkraut etwas auseinander zupfen. Den Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
  1. Nun 2 EL vom Zwiebel in 1 EL heissen Schmalz andünsten. Mit etwas Wasser ablöschen und die Grammeln zugeben. Zur Seite stellen. Später mit Pfeffer abschmecken und mit dem Sauerkraut servieren.
  2. Restlichen Zwiebel jetzt mit Sauerkraut, Wasser und Lorbeerblatt bei mittlerer Hitze im geschlossenen Topf ca. 40 Minuten köcheln lassen. Dann mit dem Erdapfelabrieb etwas sämig binden.

Nährwert pro Portion

kcal
134
Fett
6,00 g
Eiweiß
4,71 g
Kohlenhydrate
13,19 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Sauerkraut

SAUERKRAUT

Sauerkraut ist eine beliebte und sehr klassische Beilage. Hier ein einfaches Rezept mit Speck.

Sauerkraut

SAUERKRAUT

Gesund ist es allemal das Sauerkraut und wird am liebsten in der Herbst- und Winterzeit zubereitet. Das Rezept ist kinderleicht.

Sauerkraut

SAUERKRAUT

Ein Beilagen - Rezept zu deftigen Gerichten, wie Geselchtes, Schweinsbraten oder Bratwurst ist dieses Sauerkraut.

Sauerkrautsuppe

SAUERKRAUTSUPPE

Besonders köstlich ist die Sauerkrautsuppe in der kalten Jahreszeit. Ein schnelles Rezept für den großen Hunger.

Krautfleisch

KRAUTFLEISCH

Das Krautfleisch ist eine köstliche Hausmannskost. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und bringt ein tolles Gericht mit sich.

Sarma

SARMA

Dieses Rezept hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Sarma ist eine wunderbare würzige Hauptspeise aus dem wunderschönen Serbien.

User Kommentare

DIELiz

das Grammelsauerkraut mögen wir gerne sämig, da bietet sich geriebener Erdapfel an. Apfelschnitze oder Apfelmus mögen wir auch darin.

Auf Kommentar antworten

hubsi

Ein Grammelsauerkraut esse ich sehr gerne, jedoch bekomme ich beim Fleischhauer nicht immer Grammeln.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

oh, wie schade für dich. Wir haben einen sehr guten Fleischhauer und auch noch einen guten Krautbauern. Das Sauerkraut ist immer so sauer :-) wie wir es lieben.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67