Gratinierte Jakobsmuscheln im Spinatbett

Zutaten für 2 Portionen
500 | g | Spinat (frisch, entstielt) |
---|---|---|
6 | Stk | Jakobsmuscheln |
1 | EL | Butter |
1 | Stk | Schalotte (feingehackt) |
1 | Stk | Sardelle (feingehackt) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Muskat |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die feingehackte Schalotte mit einem halben EL Butter in einer Pfanne anschwitzen und die fein gehackte Sardelle hinzugeben.
- Den entstielten Spinat waschen, trockenschleudern und anschließend in die Pfanne zu den Schalotten geben. Bei hoher Temperatur erhitzen bis der Spinat in sich zusammen fällt und anschließend in die Mini-Cocottes füllen.
- Die Jakobsmuscheln horizontal durchtrennen, pfeffern, salzen und in der restlichen Butter höchstens eine Minute von beiden Seiten anbraten. Drei Stück in jeweils eine Mini-Cocotte von Le Creuset auf das Spinatbett legen. Zum Schluss eine Butterflocke auf jede Jakobsmuschel geben, mit etwas Salz und Muskat würzen und kurz im Backofen gratinieren.
Tipps zum Rezept
©Foto und Rezept: www.lecreuset.com
User Kommentare
Ich liebe Jakobsmuscheln, hab mich aber noch nie selber drübergetraut. Aber nach diesem Rezept sollte auch ich sie machen können. Wird sofort gepspeichert. Das Geschirr find ich auch sehr schön, aber ich werd sie in einer Jakobsmuschel servieren (ich hab noch ein paar Muschelhälften von meinem Jakobsweg aufgehoben).
Auf Kommentar antworten