Muscheln Buzara

Zutaten für 4 Portionen
1500 | g | Miesmuscheln |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer |
2 | EL | Petersilie |
500 | ml | Weißwein |
1 | Dose | stückige Paradeiser |
4 | EL | Olivenöl |
50 | g | Semmelbrösel |
8 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Stk | große Zwiebel |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Muscheln unter fließendem Wasser mit einer Bürste gründlich säubern, geöffnete Exemplare aussortieren. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein hacken.
- Zwiebeln, Knoblauch und Semmelbrösel im Olivenöl anschwitzen, Paradeiser samt Saft zugeben und mit Wein aufgießen. Die Sauce salzen, pfeffern und ca. 20 Minuten köcheln.
- Die Muscheln zugeben, Topf zudecken, Muscheln kochen bis sie geöffnet sind (dauert ca. 4 Minuten). Die Petersilie fein hacken und untermischen. Muscheln mit der Sauce auf Tellern anrichten und mit Weißbrot servieren.
Tipps zum Rezept
Bei der Zubereitung von Muscheln ist die Frische entscheidend. Sie sollten nur lebende Muscheln verwenden, die sich nach dem Kochen geöffnet haben. Muscheln, die sich vor dem Kochen nicht schließen oder nach dem Kochen nicht öffnen, sollten entsorgt werden.
Die Sauce kann mit Semmelbröseln angedickt werden.
Muscheln Buzara werden oft mit frischem Brot serviert, um die köstliche Sauce aufzutunken. Alternativ passt auch Pasta oder Reis als Beilage dazu.
Die Zugabe von frischen Kräutern wie Petersilie rundet das Gericht ab. Ein Spritzer Zitronensaft ebenso.
Bei der Tomatenwahl kann man passierte oder frische Tomaten verwenden.
User Kommentare
Ein schönes Rezept, werde ich mal nachkochen wenn ich an absolut frische Muscheln komme. Auch ein schönes Foto, nur von den angegebenen Tomatenstücken ist nichts zu sehen.
Auf Kommentar antworten