Gratinierte Jakobsmuscheln

Zutaten für 4 Portionen
12 | Stk | Jakobsmuscheln mit Corail |
---|---|---|
0.5 | Stk | Zitrone, Saft |
4 | EL | Weinbrand |
1 | Stk | Zwiebel |
5 | EL | Olivenöl |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
200 | ml | trockener Weißwein |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | schwarzer Pfeffer |
1 | Msp | Paprikapulver |
1 | Msp | Cayennepfeffer |
4 | EL | Petersilie, gehackt, glatt |
3 | EL | Semmelbrösel |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Corail von den Muscheln abschneiden. Die Muscheln mit dem Zitronensaft beträufeln und kalt stellen.
- Den Corail mit dem Weinbrand in einem Mixer oder mit dem Pürierstab eines Handrührgeräts fein pürieren.
- Die Zwiebel schälen und fein hacken. 1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und darin die Zwiebel kurz andünsten. Den Knoblauch schälen, durchpressen und zugeben.
- Den Pürierten Corail hinzufügen. Den Wein zugießen und die Sauce bei starker Hitze offen auf die Hälfte einkochen lassen. Das Ganze mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Cayennepfeffer würzen. Den Backofen auf 200° C -Umluft 170° C, Gas Stufe 3- vorheizen.
- Die Petersilie mit den Semmelbröseln vermischen. Eine Gratinplatte mit 1 EL Olivenöl fetten. Große Muscheln quer halbieren, kleine ganz auf die Platte legen.
- Die Petersilienmischung über die Muscheln verteilen. Die Sauce darüber gießen. Alles mit dem restlichen Olivenöl beträufeln und auf der mittleren Schiene im Ofen etwa 10 Min. goldgelb überbacken.
Tipps zum Rezept
Die Muscheln warm servieren.
User Kommentare
Das Rezept sieht ja wirklich sehr gut aus! Werde mir demnächst Jacobsmuscheln besorgen und das Rezept nachkochen. Dazu noch ein gemischter Salat und ein frisches Baguette.
Auf Kommentar antworten
Jakobsmuschel werden von mir eigentlich meistens im Urlaub und dann nur im Restaurant gegessen,trotzdem Danke fürs Rezept
Auf Kommentar antworten
Jakobsmuscheln habe ich bisher nur im Urlaub in Restaurants gegessen - und das auch nur an der Küste in guten Fischlokalen.
Auf Kommentar antworten